Full-Stack AI Engineer - Fokus Backend, Generative AI & Cloud-Integration
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Über uns
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten - und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.
In der Position des Full-Stack AI Engineers entwickeln Sie moderne Anwendungen und Integrationen, die Machine-Learning- und Generative-AI-Modelle effizient in die Praxis überführen. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt im Backend-Engineering - vom Design robuster APIs bis zur Orchestrierung komplexer Systeme in skalierbaren Cloud-Umgebungen.
Gleichzeitig bringen Sie die Flexibilität mit, Frontends für KI-Anwendungen zu entwickeln oder anzupassen. So stellen Sie sicher, dass KI-Lösungen nicht nur technisch überzeugend, sondern auch intuitiv nutzbar sind. Ihr Beitrag sorgt dafür, dass KI-Systeme zuverlässig, sicher und für Endanwender / Endanwenderinnen optimal zugänglich bleiben.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland.
Ihre Aufgaben
- Sie entwerfen und implementieren performante Backend-Services zur Integration von Machine-Learning- und Generative-AI-Modellen in produktive Workflows.
- APIs und Konnektoren entwickeln und pflegen Sie, um KI-Funktionalitäten mit internen Systemen und externen Tools zu verbinden.
- Mithilfe agentischer Frameworks realisieren Sie Funktionen für Reasoning, Memory und Tool-Nutzung.
- Sie entwickeln und optimieren Frontends für KI-Anwendungen auf Basis moderner Frameworks wie React.js, TypeScript, Reflex oder Streamlit.
- Durch die Integration von KI-Komponenten in bestehende Daten- und MLOps-Pipelines stellen Sie reibungslose Übergänge zwischen Training, Deployment und Anwendung sicher.
- Bei der Systemarchitektur arbeiten Sie eng mit Cloud-Engineering-Teams zusammen, um Skalierbarkeit, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (BSc, MSc oder PhD) in Informatik, Data Science, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation und besitzen relevante Berufserfahrung im Bereich Full-Stack- oder AI-Engineering.
- Sehr gute Backend-Entwicklungsfähigkeiten in Python sowie Erfahrung mit Frameworks wie FastAPI oder Flask zeichnen Sie aus.
- Sie haben Erfahrung im API-Design, in der Serviceintegration und im Umgang mit agentischen KI-Frameworks (z. B. LangChain, LlamaIndex).
- Der Umgang mit Datenbanken - ob relational (z. B. PostgreSQL, MySQL) oder NoSQL/Vektordatenbanken (z. B.ü. OpenSearch, Qdrant, FAISS) - ist Ihnen vertraut.
- Frontend-Entwicklung mit modernen Frameworks wie React.js/TypeScript, Reflex oder Streamlit zählt zu Ihrem Kompetenzbereich.
- Kenntnisse in Microservice-Architekturen, Containerisierung (Docker, Kubernetes) sowie in Sicherheits- und Compliance-Themen sind von Vorteil.
- Sie bringen eine analytische, strukturierte Arbeitsweise mit, kommunizieren klar und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift.
Requirements
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (BSc, MSc oder PhD) in Informatik, Data Science, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation und besitzen relevante Berufserfahrung im Bereich Full-Stack- oder AI-Engineering.
- Sehr gute Backend-Entwicklungsfähigkeiten in Python sowie Erfahrung mit Frameworks wie FastAPI oder Flask zeichnen Sie aus.
- Sie haben Erfahrung im API-Design, in der Serviceintegration und im Umgang mit agentischen KI-Frameworks (z. B. LangChain, LlamaIndex).
- Der Umgang mit Datenbanken - ob relational (z. B. PostgreSQL, MySQL) oder NoSQL/Vektordatenbanken (z. B.ü. OpenSearch, Qdrant, FAISS) - ist Ihnen vertraut.
- Frontend-Entwicklung mit modernen Frameworks wie React.js/TypeScript, Reflex oder Streamlit zählt zu Ihrem Kompetenzbereich.
- Kenntnisse in Microservice-Architekturen, Containerisierung (Docker, Kubernetes) sowie in Sicherheits- und Compliance-Themen sind von Vorteil.
- Sie bringen eine analytische, strukturierte Arbeitsweise mit, kommunizieren klar und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift.