IT-Techniker/-in - D131022
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Server- und Plattformbetrieb: Sie planen, installieren und betreiben eigenständig physische und virtuelle Serverplattformen (Windows Server, Citrix, RDS) - inklusive Active Directory, GPOs und Kerninfrastrukturdiensten
- Störungsbehebung & Performanceoptimierung: Sie analysieren und beheben Systemfehler, führen Wartungen durch und identifizieren Engpässe zur Sicherstellung eines stabilen 24/7-Betriebs
- Automatisierung & Systemmanagement: Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen (z. B. mit PowerShell) und bringen sich in die Pflege von Infrastruktur- und CI/CD-Prozessen ein
- Security & Zugriff: Sie setzen Sicherheitsrichtlinien um, konfigurieren Zugriffskomponenten und führen Sicherheitsupdates durch - auch im Rahmen von Notfallmaßnahmen und Störungsanalysen
- Projektarbeit & Consulting: Sie bringen Ihr Know-how in IT-Projekte ein, beraten interne und externe Partner (z. B. Diözesen), koordinieren Dienstleister und wirken an Betriebskonzepten mit.
Requirements
Abgeschlossene einschlägige Fachhochschulbildung (z. B. Informatik) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen. Berufserfahrung wünschenswert, Grundkenntnisse ausgewählter Geschäftsprozesse eines Geschäftsfelds und fundierte Kenntnisse der unterstützenden IT-Systeme, Fundierte Kenntnisse der IT-Prozesse, der IT-Produkte und der einschlägigen Methoden, Vorschriften, Standards im Aufgabengebiet ODER fundierte Kenntnisse des Rechts- und Fachgebietes im Aufgabengebiet, Grundkenntnisse im Projektmanagement, Optional: Fundierte Kenntnisse des IT-Servicemanagements (ITIL)
Benefits & conditions
Wir bieten Ihnen Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen Diözesen (ABD); Urlaubsanspruch und Einmalzahlungen gem. ABD; eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und eine Beihilfeversicherung. Außerdem bieten wir interessante, vielseitige Aufgaben mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie ein teamorientiertes Arbeitsumfeld, geprägt von einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ein gutes System an Unterstützung, Fortbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.