IT-Fachassistent/-in im Regionalen Infrastrukturmanagement (Dienstort Augsburg)

Bundesagentur für Arbeit
21 days ago

Role details

Contract type
Temporary contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
German
Experience level
Intermediate
Compensation
€ 43K

Job location

Remote

Tech stack

Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Outlook
Computer Security
Identity and Access Management
Microsoft Office
Microsoft PowerPoint

Job description

  • Standardisierte Information und Beratung der IT-Nutzer im Rahmen einer Grundeinweisung auf Basis zentral erstellter Konzepte, einschl. administrativer, organisatorischer Abwicklung

  • Analyse und Behebung von einfachen Betriebsstörungen

  • Administrative Umsetzung und Begleitung der Aktivitäten des Regionalen Servicemanagements (RSM)

  • Mitwirkung im Rahmen der IT-Sicherheit * Anlegen/Bearbeiten/Löschen von Benutzern und Zugriffsberechtigungen unter Einbeziehung der Systeme/Werkzeuge

  • Verwalten und aktualisieren der Benutzerdaten

  • administrative Abwicklung im Rahmen der eAkte

  • Verwaltung und Pflege des BA-Dienststellenverzeichnisses

  • Verwaltung der Liegenschaftspostfächer sowie teambezogener Organisationsdaten (Telefonnummern) in Form von virtuellen Organisations- und Funktionspostfächern in IAM

  • Unterstützung der Postfachverwalter bei der Vergabe von Berechtigungen innerhalb von virtuellen Postfächern

  • Unterstützung der Ablageverwalter bei der Vergabe von Berechtigungen innerhalb der Ablagen

  • Analyse und Behebung einfacher Betriebsstörungen

  • Telefonische Betreuung von Benutzern im Rahmen des Second-Level-Supports des User-Help-Desk bei allen zum Bereich Identity auftretenden Störungen

Requirements

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (bevorzugt Fachinformatiker/in oder Bürokaufmann/-frau) oder vergleichbares Profil

  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

  • Fundierte Kenntnisse relevanter IT-Fachanwendungen * Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen

  • Kenntnisse in Word, Excel, Outlook, Powerpoint

  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Bürozeiten sowie ggf. an Samstagen

  • Sorgfalt / Gewissenhaftigkeit / Teamfähigkeit

Benefits & conditions

Bei Eignung ist eine Dauerübernahme geplant.

befristetes Beschäftigungsverhältnis mit 39,0 Wochenstunden - grundsätzlich auch teilzeitfähig Einstiegsgehalt in der TE V: 3.152,42 € - 3.598,14 € brutto/Vollzeit inkl. Funktionsstufe 1 (je nach einschlägiger verwertbarer Erfahrung und Einstufung) + Jahressonderzahlung. https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag Intensives Onboarding - Während der umfassenden Einarbeitung ist ggf. der Besuch von Schulungen in Vollzeit, auch überregional, erforderlich flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle sowie Homeoffice-Möglichkeiten, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei) Karrierechancen - attraktive Personalentwicklungsmöglichkeiten in jeder Lebensphase betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen Mitarbeiterangebote (u.a. Corporate Benefits) sowie arbeitgeberseitiger Zuschuss zum Jobticket barrierefreie Arbeitsumgebung https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/vielfalt-und-inklusion

Die Stelle ist befristet für 12 Monate

Apply for this position