Autonomous Vehicles Scientist for Teleoperated Level 4 Vehicles on Public Roads

Technische Universität München
17 days ago

Role details

Contract type
Temporary contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
English, German

Job location

Tech stack

C++
Information Technology

Job description

Im Rahmen eines öffentlichen Forschungsprojekts mit starker Industriebeteiligung entwickelst und evaluierst Du innerhalb eines Teams am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik Konzepte, die eine automatisierte Fahrfunktion an unterschiedlichen Stellen (Wahrnehmung, Entscheidungsfindung, Bewegungsplanung, Regelung) unterstützen sollen. Ziel ist es, den Betrieb eines Level-4-automatisierten Fahrzeugs ohne den Einsatz eines Sicherheitsbegleiters im Fahrzeug zu ermöglichen. Über das Industrieprojekt hinaus bist Du an der lehrstuhlinternen und hardwarenahen Entwicklung und Evaluation von Steuerungskonzepten, Visualisierungskonzepten und Sicherheitsfunktionen für das Teleoperierte Fahren beteiligt. Neben Deiner fachlichen Arbeit nimmst Du die Möglichkeiten zur überfachlichen Weiterbildung wahr und übernimmst die Verantwortung für Lehr- und Nebenaufgaben.

Requirements

Du begeisterst Dich für neuartige Mobilitätskonzepte und interessierst Dich unter anderem für die Themen Umfelderfassung, Trajektorienplanung, Regelungstechnik, Funktionale Sicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion/Human-Machine-Interface (HMI). Du arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team, um komplexe Fragestellungen zu lösen. Im Studium hast Du bereits Erfahrungen mit Automatisierten Fahrzeugen gesammelt. Idealerweise besitzt Du bereits umfassende Programmierkenntnisse.

Zusammengefasst bringst Du mit:

  • Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium in einer der Fachrichtungen Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Robotik
  • Programmierkenntnisse (vorzugsweise in C++)
  • Idealerweise Kenntnisse im Studiendesign und Erfahrungen mit Probandstudien
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Verhandlungssicherheit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch

Benefits & conditions

Das Autonomous Vehicle Lab forscht an relevanten Themen zum Einsatz automatisierter Fahrzeuge im Straßenverkehr. Neben fahrzeuginternen Funktionen beschäftigen wir uns mit der Teleoperation und Teleassistenz von Straßenfahrzeugen. Da autonome Fahrzeuge auch in ferner Zukunft noch nicht die Komplexität jeglicher Verkehrssituationen beherrschen und damit die spezifizierte Operational Design Domain verlassen werden, wird Teleoperation bzw. -assistenz ein Grundpfeiler im Kontext autonomer Mobilität sein. Kann das Fahrzeug die Fahrsituation nicht alleine bewältigen, wird die Hilfe eines menschlichen Operators angefordert, der die Fahrsituation von einem externen Arbeitsplatz unterstützt. Der Operator verbindet sich mit dem Fahrzeug, sichtet die Situation und löst komplexe Situationen. Ziel ist es, eine reibungslose Kommunikation zwischen Operator und teleoperiertem Fahrzeug sicherzustellen. Gewonnene Forschungsergebnisse publizieren wir nicht nur auf zahlreichen Konferenzen und in Journals, sondern stellen unsere Software auch Open Source über das TUM GitHub Repository zur Verfügung, um den Stand der Wissenschaft stetig zu erweitern., * Befristete Vollzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (TV-L E-13)

  • Breites Forschungsgebiet mit hohem wissenschaftlichem Austausch
  • Moderne und dynamische Arbeitsumgebung und Infrastruktur
  • Bei entsprechender Eignung, die Möglichkeit zur Promotion
  • Eigenes Budget für Fortbildungen und Tagungen
  • Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt

Apply for this position