Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich "Instruct and Explain: Natural language-Based Interaction with Autonomous Driving Stacks"
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Instruct and Explain: Natural language-Based Interaction with Autonomous Driving Stacks" mit der Möglichkeit zur Promotion. Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme (Prof. Dr.-Ing. habil. Alois Knoll) an der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) forscht im Bereich innovativer KI-Systeme in verschiedenen Arbeitsfelder. Wir sind ein Team von internationalen Wissenschaftlern und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues, engagiertes und motiviertes Teammitglied, das sich in Zusammenarbeit mit unserem Industriepartner AUDI AG mit der natürlichen Sprachschnittstelle für hochautomatisierte Fahrsysteme (AD-Stack) befasst., * Detaillierte Analyse verfügbarer Literatur und aktueller Technologien.
- Konzeption und Entwicklung einer domänenspezifischen Sprachschnittstelle für hochautomatisiertes Fahren
- Aufbau einer ereignisorientierten Wissensrepräsentation, die Sensordaten, semantische und planerische Ereignisse sowie Anforderungen integriert
- Entwicklung von Erklärbarkeitsverfahren (kontrastive und szenario-basierte Begründungen, Unsicherheitskommunikation)
- Integration und Evaluation von Large Language Models (LLMs) und Explainable AI (XAI) im Fahrzeug
- Durchführung von Nutzerstudien zur Erfassung von Vertrauen, Verständlichkeit und mentaler Belastung
- Dokumentation und Evaluierung und Ergebnisse
- Veröffentlichung der Ergebnisse in internationalen Zeitschriften und entsprechenden Konferenzen
Requirements
- Sehr guter Masterabschluss der zur Promotion berechtigt in Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder verwandten Studiengängen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse und Erfahrung in KI-Methoden für Human Machine Interfaces
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten mit hohem Anwendungsbezug
Von Vorteil sind weiterhin:
- Erfahrung im Bereich Data Science, statistische Modellierung und Machine Learning
- Programmierkenntnisse in Python, C++
- Nutzung von SQL-Datenbanken
- Erfahrung in der Nutzung von Microsoft Azure
Benefits & conditions
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Bayern bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option um Verlängerung um zwei weitere Jahre
- Eine verantwortungsvolle Position ab dem ersten Arbeitstag in einem interdisziplinären und multikulturellen Team und einem starken Industriepartner
- Die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen der TUM Graduate School an einer der führenden Exzellenzuniversitäten Europas mit konstant hohen Rankings
- Viel Raum für eigene Ideen und Kreativität