Software-Entwickler*in
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Agile Software-Entwicklung in interdisziplinären Teams
- Installation, Konfiguration & Optimierung von Software im Bereich Digital Humanities und Naturwissenschaften
- Neuentwicklung & Wartung bestehender Software-Komponenten (z.B. TYPO3, Symfony)
- Unterstützung bei Anforderungsanalysen für Software-Projekte
- Erstellung & Pflege von Dokumentationen
Requirements
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik bzw. eines vergleichbaren Faches (Data Science, Mathematik, Digital Humanities) oder vergleichbarer Kenntnisstand
- Routine in objektorientierter Web- und Systementwicklung und relationalen Datenbanken
- Fundierte Kenntnisse in PHP und einer weiteren Programmiersprache wie Python, Java oder Go
- Erfahrung in der API-Anbindung von Drittsystemen (z. B. REST, JSON, XML)
- Gute Kenntnisse im Bereich DevOps, Kubernetes (ggf. mit Zertifizierung)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Von Vorteil sind:
- Erfahrung mit PHP und TYPO3-Entwicklung (Extbase, Fluid, TypoScript)
- Kenntnisse zu Suchindex-Engines (z.B. Solr oder OpenSearch)
- Erfahrung mit Git und Jira, Unit Tests und TDD
- Kenntnisse von agilen Software-Entwicklungsmethoden wie Scrum
Benefits & conditions
Warum die SUB Göttingen? Ein engagiertes, interdisziplinäres Team mit offener Feedback-Kultur Flexibles Arbeiten (Homeoffice & Teilzeit möglich) Spannende Open-Source-Projekte mit echtem Impact Weiterbildungsmöglichkeiten & langfristige Perspektiven, Benefits & Arbeitgeberleistungen Tarifvertrag Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeit Betr. Altersvorsorge Familienfreundliches Unternehmen Betriebsrat Betr. Gesundheitsmanagement Öffentliche Verkehrsmittel Fort- und Weiterbildung Fitnessprogramm Kantine/Bistro Barrierefreiheit Mitarbeiterparkplätze