Technischer SAP-Berater für prozessorientierte Digitalisierung mit 50% Homeoffice in 66450 Bexbach
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Du bist Technischer SAP-Berater (m/w/d) mit Drive und willst deine Fähigkeiten in einem Team einbringen, das Innovation, Eigenverantwortung und echten Kundennutzen lebt?
Du siehst dich in einem mittelständischen Software- und Beratungshaus mit Innovationsfreiheit, in dem du mitgestalten darfst, statt nur abzuarbeiten?
Jeden Tag Kunden wie ZF, Zeiss, Villeroy & Boch oder DAAD dabei unterstützen, ihre komplexen SAP-Systeme endlich einfacher und effizienter zu nutzen?
Arbeiten im modernen Office im Saarland mit Fitnessraum, Kicker, Dartscheibe und viel Teamspirit?
Oder hybrid: 3 Tage Office, 2 Tage remote mit maximaler Flexibilität durch Vertrauensarbeitszeit?, * Projektleitung
- Prozessanalyse und -beratung unserer Kunden hinsichtlich der Optimierung und Automatisierung von SAP-integrierten Geschäftsprozessen
- Konzeption, Modellierung und Implementierung unserer SAP-Lösungen (CLC-PADD® S Suite+) zusammen mit deinen Kollegen aus der Softwareentwicklung
- Einstellungen der bei Kundenprojekten eingesetzten CLC-PADD® Software vornehmen
- Unterstützung des Bereichs Vertrieb
- Schulung und Betreuung der Anwender und Hauptnutzer unserer Kunden remote und, wenn möglich und gewünscht, vor Ort
- Support nach dem "Go-Live"
Requirements
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrungen als SAP-Berater
- hohe IT-Affinität und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse
- Praktische Erfahrungen in SAP S/4 HANA oder Erfahrung in der Umsetzung von Kundenprojekten in diesem SAP Umfeld
- Customizingkenntnisse
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, gute Englischkenntnisse
Benefits & conditions
Benefits * Eine positive Arbeitsatmosphäre und ein starker Team-Zusammenhalt, z. B. durch Sportaktivitäten
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstagen
- Betriebsruhe zwischen 24. und 31. 12.
- Moderne Arbeitsplätze und IT-Ausstattung.
- Kostenlose Parkplätze
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder JobRad
- Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- Krippen- und Kindergartenzuschuss
- Tischkicker, Dartscheibe und Tischtennisplatte
- Firmeneigener Fitnessraum in den Büroräumen
- Corporate Benefit Portale mit tollen Angeboten und Sonder-Konditionen.
- Empfehlungsprogramm: Ein neuer Mitarbeitender für das Unternehmen, Prämie für den Empfehlenden.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche
- Attraktives Paket an Gesundheits- und Sozialleistungen (z.B. Grippeschutzimpfung, Fitness- und Gesundheitsapp und Dienstfahrrad)
- Firmen- und Teamevents