Senior SAP Berater S/4HANA Finance
Role details
Job location
Tech stack
Requirements
- Mehrjährige Berufserfahrung in der SAP FI/CO, SAP PSM- oder PSCD Beratung
- Fundierte Kenntnisse bezüglich Rechnungswesenprozessen
- Abgeschlossenes Studium (bevorzugt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL, gerne auch andere Fächer)
- Analytische Herangehensweise und Innovationsfreude
- Interesse an agilem und klassischem Projektmanagement
- Selbstsicherheit im Umgang mit Kunden
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits & conditions
Du möchtest unsere Kunden als langfristiger Partner bei deren SAP-Projekten begleiten? Dabei in einem Team arbeiten, in dem Eigenverantwortung, aber auch ein Austausch untereinander großgeschrieben werden? Gleichzeitig legt du Wert auf flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildung? Dann bist du bei uns richtig! Wir verstehen das Geschäft unserer Kunden und finden optimale Wege zur Unterstützung ihrer Mitarbeiter*innen und Geschäftsprozesse. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Einführung und Optimierung individueller SAP-Systeme. Als Teil unseres Teams wirst du gemeinsam mit uns das Augenmerk auf das sinnvoll Machbare legen und technologisch sowie prozessual über den "Tellerrand" blicken. Wir setzen dabei aktuelle und neue SAP-Technologien ein und begleiten unsere Kunden selbstverständlich auch auf dem HANA-Migrations- und S4-Conversion-Weg.
Senior SAP Berater S/4HANA Finance (m/w/d) Das erwartet dich:
-
Uns zeichnet eine offene Unternehmenskultur aus - im täglichen Umgang leben wir Werte wie Offenheit, Respekt, Innovation, Teamgeist und Kundenorientierung ebenso wie Verbindlichkeit.
-
Direkt und über unsere Partner sind wir an großen Leuchtturmprojekten (HANA-Umstellungen) beteiligt.
-
Eine kollaborative Arbeitsweise zwischen verschieden AKQUINET Teams ermöglicht es uns, für Projektarbeit aus unterschiedlichsten Ressourcen zu schöpfen.
-
Freie Arbeitsorganisation/-zeiteinteilung, großzügige Regelungen zum Homeoffice und Beteiligung an Kita-Kosten: So leben wir familienfreundliches Arbeiten auch in der Beratung.
-
Mitarbeiterbeteiligungsmodell ermöglicht die Partizipation am Unternehmenserfolg.
-
Kontinuierliche fachliche, aber auch persönliche Weiterentwicklung., + Vorteilhaft sind zudem Kompetenzen und Erfahrungen in SAP-Schnittstellentechniken, ABAP-Kenntnisse oder Fiori Apps Deine Benefits:
-
Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und umfassende Mitgestaltungsmöglichkeiten
-
Attraktive Zusatzleistungen wie ein Zuschuss zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung oder zum HVV-ProfiTicket
-
Firmenhandy
-
Schnelle Übernahme und eigenständige Betreuung von Kunden und Projekten
-
Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. im Projektmanagement (IPMA Level D)
-
Und falls der Handwerker sich angemeldet hat, kann natürlich auch aus dem Homeoffice gearbeitet werden.
-
Langfristige Perspektiven mit viel Eigenverantwortung und Raum für eigene Ideen
-
Wöchentlicher Austausch im Team, um sich auf den aktuellen Stand zu bringen (Kundensituation, Flurfunk etc.) und Wissen zu teilen