Wiss. Mitarbeiter:in / PostDoc - Computational Cognitive Science: Social Learning and Cultural Evolution

Technische Universität Darmstadt
9 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
German, English

Job location

Tech stack

JavaScript
Cognitive Science
R
Information Theory
Python
Matlab

Job description

Die Position ist darauf ausgelegt, Ihnen zu ermöglichen, Ihre Expertise weiter auszubauen und Ihre akademische Laufbahn voranzubringen, mit reichlich Gelegenheit, eigene Forschungsschwerpunkte zu etablieren. Sie haben großen Freiraum, um eigene Forschungsideen zu entwickeln und zu verfolgen, und profitieren von einer lebendigen interdisziplinären Umgebung sowie starken kollaborativen Netzwerken.

Insbesondere umfasst Ihre Tätigkeit: Durchführung unabhängiger Forschung zu Themen: "Social Learning and Cultural Evolution", die mit den übergeordneten Forschungsschwerpunkten übereinstimmen

  • Entwicklung, Implementierung und Betreuung innovativer computergestützter Modelle unter Einsatz von Bayes'scher Inferenz, Program Induction, Reinforcement Learning, Informationstheorie oder verwandten Methoden

  • Mitwirkung an der Konzipierung, Analyse und Interpretation empirischer Studien, einschließlich Verhaltensexperimenten und Real-world data

  • Wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung von Doktorand:innen in komplementären Projektbereichen und Förderung einer kooperativen Forschungskultur

  • Publikation der Forschungsergebnisse in renommierten Fachzeitschriften sowie Präsentationen auf internationalen Konferenzen

  • Aktive Teilnahme an internationalen Forschungsnetzwerken in Kognitionswissenschaft und Künstlicher Intelligenz zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs

Requirements

  • Exzellente Promotion in Kognitionswissenschaft, Computational Neuroscience, Psychologie, Künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Fachgebiet
  • Nachgewiesene Expertise und starke Publikationsleistung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Computermodellierung, Bayes'sche Inferenz, Reinforcement Learning, kulturelle Evolution oder Informationstheorie
  • Umfangreiche Erfahrung mit quantitativen Methoden und fortgeschrittenen ModellierungstechnikenHervorragende Programmierkenntnisse (z. B. in Python, R, MATLAB, JavaScript)

Weiterhin bringen Sie mit:

  • Nachweis wissenschaftlicher Führungskompetenz sowie Erfahrung in der Betreuung oder im Mentoring von Nachwuchsforschenden
  • Ausgezeichnete analytische, organisatorische und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie ein ausgeprägter kooperativer Arbeitsstil
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Arbeitssprache im Labor und im akademischen Umfeld ist Englisch)

Benefits & conditions

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

About the company

Die TU Darmstadt gehört laut csrankings.org zu den führenden Einrichtungen Europas im Bereich der Kognitionswissenschaft und Künstlichen Intelligenz ( csrankings.org ). Durch das Centre for Cognitive Science und als Mitglied des European Laboratory for Learning and Intelligent Systems ( ELLIS ) bündeln wir interdisziplinäre Forschung zu Kognition und intelligenten Systemen. Unser Fachgebiet bietet ein lebendiges, inklusives Forschungsumfeld und fördert enge Zusammenarbeit mit führenden Forschenden der Kognitionswissenschaft und KI, sowohl lokal (z. B. über das Hessian AI Center ) als auch international., Das Beschäftigungsverhältnis dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung. * Entfaltung und Gestaltung - ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung * Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub * Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten * Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot * Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement * Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen * Dienstrad/Fahrradleasing * Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote Allgemeine Hinweise / Datenschutz: Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Apply for this position