Interim SAP Solution Architekt
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Eigenständige Konzeption, Dokumentation, Pflege und Weiterentwicklung unternehmensweiter SAP-Lösungsarchitekturen - End-to-End und stets im Einklang mit der Geschäftsstrategie.
- Analyse komplexer Geschäftsanforderungen und Übersetzung in robuste technische bzw. architektonische SAP-Lösungen (z. B. S/4HANA, Integrationen, Prozessflüsse).
- Architektur, Design und Leitung der Integration von SAP- und Non-SAP-Systemen (APIs, Hybrid-Cloud/On-Premise, Schnittstellen) sowie Management der Integrationslandschaft.
- Erstellung und Durchsetzung von Governance, Standards, Best Practices, Qualitätssicherung sowie nicht-funktionalen Anforderungen (Security, Performance, Skalierbarkeit).
- Entwicklung von Roadmaps, Blueprints und Übergangsarchitekturen sowie Planung von Cloud-Migrationen und Transformationen (S/4HANA, Cloud, SAP BTP).
- Teilnahme an technischen Reviews und strategischen Entscheidungsprozessen durch Prototypen, Proof of Concepts und fundierte technische Bewertungen.
- Aktive Mitwirkung in Architektur-Boards und kontinuierliche Beobachtung von Technologietrends zur Einbringung innovativer Impulse in die SAP-Strategie.
- Führung und Coaching von Implementierungs- und Projektteams, Sicherstellung der Architekturkonformität und Mentoring bei Bedarf.
Requirements
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C1 oder besser).
- Mehrjährige Erfahrung mit SAP (S/4HANA, idealerweise auch ECC) sowie fundiertes Wissen in mehreren Modulen (z. B. FI/CO, MM, SD, PP) und deren Integration.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von End-to-End SAP-Implementierungen und im Design skalierbarer Lösungsarchitekturen.
- Gute Kenntnisse in Cloud-Technologien (Private/Public/Hybrid), SAP-Cloud-Angeboten (SAP BTP, RISE) sowie Erfahrung mit Cloud-Migrationen.
- Starke Integrationskompetenz: Schnittstellen, APIs, SAP- und Non-SAP-Systeme verbinden.
- Vertrautheit mit Architektur-Frameworks und nicht-funktionalen Anforderungen (Security, Skalierbarkeit, Governance) sowie Dokumentation und Best Practices.
- Erfahrung in internationalen und agilen Projektumgebungen.
Benefits & conditions
Florian Hechtel Referenznummer JN-112025-6882397 Telefonnummer +491788005813
Zusammenfassung
Berufsfeld Information Technology
Näheres Berufsfeld ERP
Sektor Technology & Telecoms
Ort Bremen (Bundesland)
Vertragsart Interim
Beratername Florian Hechtel
Beraterkontakt +491788005813
Referenznummer JN-112025-6882397
Art des Jobs Home Office
Bei der PageGroup akzeptieren wir nicht nur Unterschiede - wir feiern sie.
Wir verpflichten uns, ein von gegenseitigem Respekt geprägtes Umfeld zu schaffen, in dem allen Bewerbenden und Mitarbeitenden gleiche Beschäftigungschancen geboten werden, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Schwangerschaft, Herkunft, Alter, körperlicher und geistiger Behinderung, Familienstand, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.
Bei der PageGroup akzeptieren wir nicht nur Unterschiede - wir feiern sie. Unser Ziel ist es, allen Menschen Chancen zu ermöglichen.