SAP Berater/in FI/CO
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Anwendungsbetreuung, Customizing, Second- und Third-Level-Supports sowie Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden Finanz- und Controlling-Lösungen (FI/CO)
- Anforderungsanalyse, technische und prozessuale Beratung der Kundinnen*Kunden des Konzerns Stadt Essen im Umfeld FI/CO
- Betreuung von Schnittstellen zu Drittanwendungen
- Leitung von IT-(Teil-)Projekten im beschriebenen Aufgabenbereich und Mitarbeit in S/4-HANA-Transformationsprojekten
Requirements
-
Abgeschlossenes Studium zum/zur (Wirtschafts-)Informatiker/in oder eines anderen Studiengangs mit IT-Bezug oder
-
Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in oder einer anderen Ausbildung mit IT-Bezug mit mindestens siebenjähriger Berufserfahrung und
-
Mindestens vierjährige Berufserfahrung in mindestens einem der genannten Module
-
Kenntnisse der kaufmännischen Prozesse in den Bereichen Finanzbuchhaltung und/oder Controlling
-
Berufserfahrung in der IT-Projektarbeit (klassisches und/oder agiles Projektmanagement)
-
Programmierkenntnisse, idealerweise in ABAP/4 und Kenntnisse mit S/4HANA- und Fiori-Anwendungen sind wünschenswert
-
Kenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL) sind wünschenswert
-
Teamfähigkeit, kunden- und serviceorientiertes Arbeiten
-
Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der üblichen Rahmenarbeitszeiten (Patchdays, Wartungswochenenden etc.)
-
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
-
Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Leistungsbereitschaft I Weiterbildungsbereitschaft
-
Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
-
Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen
Benefits & conditions
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote