Ausbildung zum Fachinformatiker

Landeswohlfahrtsverband Hessen
11 days ago

Role details

Contract type
Apprenticeship
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
English, German
Experience level
Junior
Compensation
€ 18K

Job location

Remote

Tech stack

Software Applications
Human-Computer Interaction
Software Engineering
Systems Integration
Information Technology

Job description

Auszubildende für den Beruf der Fachinformatikerin/des Fachinformatikers (m/w/d)

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT DIR

Bist Du ein engagierter, kreativer Kopf, der mit fundiertem Informatik-Knowhow an zukunftsweisenden E-Government-Lösungen arbeiten möchte? Suchst Du nach einer abwechslungsreichen Ausbildung? Genießt Du es mit Menschen zu arbeiten? Möchtest Du Verantwortung übernehmen und interessierst Dich für IT-Tätigkeiten? Erfahre mehr und starte Deine Zukunft bei uns.

Wir suchen ab dem 01.09.2026 für unsere Hauptverwaltung in Kassel

Auszubildende für den Beruf der Fachinformatikerin/des Fachinformatikers

Das erwartet Dich:

  • Du lernst Softwareanwendungen zu konzipieren, zu realisieren und zu vernetzen.
  • Du pflegst Softwareprodukte und entwickelst anwendungsgerechte Benutzeroberflächen.
  • Du lernst Methoden des Projektmanagements.
  • Gemeinsam schauen wir, ob die Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration die Richtige für Dich ist.
  • Du wirst drei Jahre den Blockunterricht der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel besuchen.

Das bringst Du mit:

  • Du hast Abitur oder Fachhochschulreife.
  • Du bist gut in Mathematik und logischem Denken.
  • Du arbeitest gern im Team.
  • Du bist gut in Deutsch und Englisch.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

DEINE PERSPEKTIVEN

  • Deine Ausbildungsvergütung liegt zwischen 1.368,26 und 1.464,02 Euro und Du erhältst ein kostenloses Deutschlandticket sowie Ausbildungsmaterialien.
  • Deine Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind sehr gut.
  • Einführungstage erleichtern Dir den Einstieg.
  • Du kannst Gleitzeit, flexibles Arbeiten und mobile Arbeit nutzen.
  • Du bekommst 30 Tage Urlaub.
  • Du wirkst in Ausbildungsprojekten eigenverantwortlich mit.

INKLUSION IST UNSER AUFTRAG

Wir sind in ganz Hessen aktiv, um Menschen in schwierigen Situationen zu helfen. Unser Ziel ist es, ihre Selbständigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Besonders legen wir Wert darauf, schwerbehinderten Menschen Chancen im Arbeitsleben zu ermöglichen. Wir werden getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Rund 1.850 Menschen sind bei uns beschäftigt.

DEIN WEG ZU UNS

Bewirb Dich bis zum 31.12.2025. Wir freuen uns darauf.

Weitere Informationen findest du auf unserer Internetseite www.lwv-hessen.de

Bitte gibt die Kennziffer K1051-Azubiyo an.

Gerne steht Dir für Fragen unsere Ausbildungsleiterin Birgit Behr, Telefon 0561 1004-2600, zur Verfügung.

Requirements

Analytische Fähigkeiten, Neugierde und Lernbereitschaft, Sorgfalt & Genauigkeit

Benefits & conditions

Hohe Übernahmequote, Gute Verkehrsanbindung, Kantine, Mitarbeiterevents, Flexible Arbeitszeit, Parkplätze, Barrierefreiheit, Azubi-Freizeiten, Gesundheitsmaßnahmen, Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Schulgeldfrei, Möglichkeit Homeoffice, Eltern-Kind-Zimmer, Lernmittelzuschuss, Betriebliche Altersvorsorge

Apply for this position