IT-Security Engineer
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Du entwickelst, implementierst und optimierst kontinuierlich unsere IT-Sicherheitsarchitektur.
- Du identifizierst Schwachstellen durch Penetrationstests und Schwachstellenanalysen und erstellst fundierte Reports.
- Du überwachst unsere Systeme und Netzwerke mit modernen Monitoring- und SIEM-Lösungen.
- Du unterstützt bei der Bearbeitung und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen (Incident Response).
- Du erstellst und pflegst Sicherheitsrichtlinien, technische Dokumentationen sowie Prozessbeschreibungen.
- Du arbeitest eng mit internen Teams wie IT, DevOps, Produktmanagement, Entwicklung und Compliance zusammen.
- Du sorgst für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und relevanter Sicherheitsstandards (z.?B. DSGVO, ISO 27001).
Requirements
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation, die dich bestens auf die Herausforderungen im Bereich Cybersecurity vorbereitet.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Netzwerksicherheit, im Umgang mit Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie in der Anwendung moderner Verschlüsselungstechnologien.
- Erfahrungen im Einsatz von Tools wie Splunk, Wireshark, Nessus, Metasploit oder Burp Suite zeichnen dich ebenso aus wie dein Verständnis aktueller Angriffstechniken.
- Idealerweise bringst du praktische Erfahrung in der Durchführung von Penetrationstests oder im Bereich Ethical Hacking mit.
- Du hast bereits mit SIEM-Lösungen gearbeitet, im besten Fall mit Microsoft Sentinel, und kennst dich mit dem Aufbau und Betrieb von Zero-Trust-Architekturen aus.
- Zertifizierungen wie CISSP, CEH oder OSCP sind von Vorteil, aber kein Muss - wichtiger sind uns deine Kompetenz und dein Wille, dich stetig weiterzuentwickeln.
- Deine analytische Denkweise, deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team runden dein Profil ab.
Benefits & conditions
Wir können voller Stolz von uns behaupten, dass wir ein tolles, internationales, multikulturelles und vielfältiges Arbeitsumfeld bieten, mit vielen netten Kollegen mit ausgeprägtem Teamgeist und der Motivation, jeden Tag ihr Bestes zu geben., Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und von der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Bei uns steht jeder für den anderen ein und unterstützt, wo es möglich ist. Kollegialität ist bei SoftProject keine Phrase, sondern ein wichtiger kultureller Wert. Nicht zuletzt: Wir feiern gerne miteinander und genießen gemeinsam unsere Erfolge.