Testingenieur*in

OHB SE
4 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
German, English
Experience level
Junior

Job location

Tech stack

Python
Vba Programming Language

Job description

  • Durchführung und Dokumentation von statischen und dynamischen Bauteiltests
  • Abstimmung und Einsteuerung der technischen Inhalte innerhalb der Engineering Teams und Koordination mit Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit
  • Weiterentwicklung des bestehenden Testportfolios für komplexe kombinierte Testanforderungen
  • Feinplanung der Test-Aktivitäten intern wie extern
  • Erstellen von Testplänen und Testprozeduren
  • Berichterstattung an Projektleiter, Vorgesetzte und Kunden (Dokumentation & Präsentation)

Requirements

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (TU/FH) oder Master mit der Fachrichtung Messtechnik/Sensorik, Physik, Maschinenbau oder ähnlichem
  • Gute Kenntnisse in theoretischer und praktischer Messtechnik sowie Auswerteverfahren
  • Erfahrung in automatisierter Messdatenauswertung
  • Erfahrungen mit hydraulischen Anlagen und Aktuatoren wünschenswert
  • Kenntnisse mit Raumfahrt Tests wünschenswert
  • Programmiererfahrung (z.B. Python, VBA) wünschenswert
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise

Benefits & conditions

Mobiles Arbeiten (bei entsprechendem Aufgabengebiet) Flexible Arbeitszeit und Gleitzeitkonto Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag 35-Stunden Woche, 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage Fachbezogene Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Betriebseigene Kantine Mitarbeiterparkplätze Mitarbeiterempfehlung Vorteile eines globalen Konzerns verbunden mit familiärer Arbeitsatmosphäre

About the company

Wir - die MT Aerospace - sind Teil des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB. Als international führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt entwickeln, fertigen und testen wir wesentliche Komponenten für Trägerraketen-Programme wie Ariane, das amerikanische Space Launch System (SLS) sowie kommerzielle Trägersysteme, die Airbus Flotte, Raumfahrzeuge, Satelliten und Anwendungen im Verteidigungsbereich. Dank weltweit einzigartiger Fertigungstechnologien entstehen bei uns Hochleistungsprodukte aus Metall und Faserverbundwerkstoffen wie große lasttragende Strukturen und Cryotanks, Leichtbaustrukturen und Treibstoff- sowie Drucktanks, die maximale Performance und geringstes Gewicht vereinen. Insbesondere unsere Geschäftsfelder Additive Manufacturing, CFK sowie Wasserstoff-Mobilität machen uns auch außerhalb des Luft- und Raumfahrtsektors zum gefragten Partner. Derzeit sind rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem Hauptsitz in Augsburg und am Startgelände in Kourou (Französisch-Guayana) beschäftigt.

Apply for this position