SAP AVC Berater - deutschlandweit
Role details
Job location
Tech stack
Job description
In dieser Rolle erwartet Sie ein spannendes Umfeld, in dem technisches Know-how, Kreativität und Beratungskompetenz täglich gefragt sind. Sie gestalten Lösungen, die Unternehmen effizienter, flexibler und zukunftsfähiger machen - und erleben unmittelbar, welchen Unterschied Ihre Arbeit bewirkt.
In Ihrer neuen Position übernehmen Sie Verantwortung für vielseitige Aufgaben, die sowohl strategisches Denken als auch technische Umsetzungskompetenz fordern:
Beratung und Konzeption
Sie begleiten Ihre Kunden von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Implementierung - mit einem klaren Blick für Prozesse, Strukturen und Potenziale. Dabei analysieren Sie komplexe Anforderungen und entwickeln individuelle, tragfähige SAP-Lösungen im Umfeld von SAP AVC und LO-VC.
Optimierung und Weiterentwicklung
Sie erkennen Chancen zur Prozessverbesserung, gestalten effiziente Abläufe und sorgen dafür, dass die Variantenkonfiguration optimal auf die jeweiligen Geschäftsanforderungen abgestimmt ist. Von der Modellierung bis zur Umsetzung bringen Sie Ihr Wissen in variantenreiche Produktwelten ein - praxisnah, zielgerichtet und mit Blick auf Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit.
Schulungen und Projektleitung
Sie geben Ihr Wissen weiter - durch Schulungen, Workshops und die Begleitung von Anwendern im Tagesgeschäft. Darüber hinaus übernehmen Sie Verantwortung als Teil- oder Projektleiter und steuern anspruchsvolle Kundenprojekte mit einem hohen Qualitäts- und Lösungsanspruch.
Requirements
- Studium/Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, IT, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ können Sie auch durch langjährige Berufserfahrung relevante Kenntnisse nachweisen.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung mit Schwerpunkt auf AVC / LO-VC sowie umfassende praktische Kenntnisse in der Variantenkonfiguration.
- Umfassende Kenntnisse in SAP ERP; SAP ABAP Kenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Modellierung und Umsetzung variantenreicher Produkte.
- Soft Skills: Teamfähigkeit, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten sowie eine hohe Motivation, Engagement und Leistungsorientierung.
- Sprachkenntnisse: Deutsch: Fließend oder als Muttersprache (mindestens C1) sowie Englisch: Fließend (mindestens B2).
Benefits & conditions
Hier treffen technologische Exzellenz und menschliche Werte aufeinander: Flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und Raum für eigene Ideen schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie gestalten statt nur verwalten. Neben einem hohen Maß an Flexibilität erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen und ein modernes Weiterbildungsprogramm.