Administrator:in Netzwerk
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird. Ihre Kernaufgaben: o Planung, Konzeption und Umsetzung von LAN/WAN und WLAN Netzwerken passive und aktive Netzwerke Kupferverkabelung, Lichtwellenleitertechnik (Single- und Multimode) o Planung und Betreuung von Netzwerkumgebungen und -lösungen o Konzeption, Konfiguration und Administration von Netzwerkkomponenten o Durchführung von First- und Second-Level-Support o Projektarbeit, Tests und Einführung neuer Netzwerkdienste und -komponenten o Projektmitarbeit bei Einführung neuer Technologien in den Schulen in städtischer Trägerschaft, aber auch in der gesamten Stadtverwaltung o Koordination und Überwachung der Zusammenarbeit bei externen IT-Dienstleistungen o Organisation und Abnahme der Wartung und Reparaturen von Netzwerkkomponenten
Requirements
· eine abgeschlossene Ausbildung zur:zum Fachinformatiker:in, vorzugsweise in der Fachrichtung Systemintegration oder eine berufliche Qualifikation in der ausgeschriebenen Tätigkeit · mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Netzwerkadministrator:in mit Kenntnissen aus den Bereichen TCP/IP, Layer 2 und Layer 3 sowie im WLAN. · Erfahrungen im Bereich DHCP, DNS, Radius unter Windows bzw. Linux sind wünschenswert · Grundkenntnisse in der Betreuung aktiver Netzwerkkomponenten sowie Controller-basierter WLAN-Techniken · eine schnelle Auffassungsgabe mit hoher Lernbereitschaft sowie eine selbstständige, sorgfältige, strukturierte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise · Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung · die Fähigkeit, die Anwender:innen kommunikativ und technisch zu begleiten und zu führen · zielorientiertes und zuverlässiges Arbeiten mit ausgeprägter Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit · Fahrerlaubnis Klasse B
Benefits & conditions
· anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum, · faire und geregelte Bezahlung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach dem Niedersächsisches Besoldungsgesetz (Nds. BesG) · für Beschäftigte Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung, · Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen, · betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Sportprogramm, · unterstützende, kostenfreie Gesprächsangebote auch zu privaten Themen durch unabhängige Beraterinnen, · durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals, · eine attraktive Arbeitsplatz-Lage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigte Parkmöglichkeiten, Fahrradleasing und Jobticket., Wir bieten, je nach Qualifikation, eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).