Senior IT-Netzwerkadministrator:in
Deutsche Bahn AG
7 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Shift work Languages
German Experience level
SeniorJob location
Tech stack
IEEE 802.1X
Wireless LAN
VoIP
Dynamic Host Configuration Protocol
DNS
Networking Hardware
Virtual Private Networks (VPN)
Multi-protocol Systems
Local Area Networks
Network Architecture
Network Planning and Design
Network administration
Network Protocols
Open Shortest Path First
Wide Area Networks
Network Routers
Firewalls (Computer Science)
Information Technology
Cisco networks
Job description
- Du bist mit deinem Team verantwortlich für Konfiguration, Administration und Monitoring von IP-basierten Netzwerken und deren Komponenten (Router, Switche, Firewalls)
- Analyse und Behebung von Störungen als 2nd-Level und arbeitest dazu eng mit anderen Teams sowie externen Partner:innen zusammen
- Mit deiner Expertise im Bereich Netzwerk wirkst du aktiv in spannenden Netzwerk-Infrastruktur-Projekten mit, berätst beim Netzwerk-Design und unterstützt bei Tests und Implementierung
- Unterstützung der Kolleg:innen bei der Bearbeitung und Behebung von Sicherheitsvorfällen und der Durchführung von Risiko- und Bedrohungsanalysen
- Du arbeitest aktiv bei Einführung und dem Betrieb von Netzwerkmanagement-Tools und automatisierten Konfigurationslösungen mit
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, * Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Requirements
- Basis deines Werdegangs ist ein abgeschlossenes technisches Studium (z. B. im Bereich Informatik) mit umfangreicher Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet oder verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. im Bereich Fachinformatik) mit umfassender relevanter Berufspraxis
- Fundierte Kenntnisse in den Themen Netzwerkkomponenten, Firewall- und VPN-Technik, LAN & WAN, DHCP, DNS, WLAN, QoS (VoIP) und 802.1x sind bei dir vorhanden
- Du hast bereits Erfahrung mit Netzwerkprotokollen (z.B. OSPF, BGP, IS-IS), Netzwerktechnologien (z.B. MPLS) und bist mit der Netzwerktechnik von mindestens einem Hersteller vertraut (z.B. Cisco, Huawei)
- Idealerweise besitzt du entsprechend nachweisbare Qualifikationen im Netzwerk- und/oder Security-Bereich (z. B. CCNP, CCNA)
- Dich zeichnen Kenntnisse im Umgang mit Management-, Konfigurations- und Automatisierungssystemen für die Netzwerkadministration aus
- Es motiviert dich, Aufgaben selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert zu bewerkstelligen, wobei du über eine hohe Zielorientierung sowie Qualitäts-, Kosten-, und Terminbewusstsein verfügst
- Die Teilnahme an Rufbereitschaft (remote) und gelegentliche Reisetätigkeiten stellen für dich kein Problem dar
About the company
Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Jobdetails
Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und Tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit, um einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen sowie Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Die DB InfraGO AG verantwortet als Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG ein knapp 33.300 Kilometer langes Streckennetz und ist damit Europas größter Schieneninfrastrukturanbieter. Neben Betrieb, Instandhaltung und Baumanagement zählen Investitionen in die bestehende Infrastruktur, in moderne Leit- und Sicherungstechnik sowie in Neu- und Ausbaustrecken zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern.