Cloud Developer*in
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Das Team Cloud Technologien GAT4 ist auf die Architektur und Bereitstellung von Services auf Cloud-Plattformen wie Azure spezialisiert. Es konzentriert sich auf die effiziente Integration und das Management von Hyperscaler-Infrastrukturen und fördert insbesondere Low-Code-Entwicklungen. Das Team entwickelt innovative Lösungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, moderne Webentwicklung und Cloud-Entwicklungen, einschließlich der Implementierung containerisierter Anwendungen. Durch den Einsatz von Low-Code-Plattformen ermöglicht das Team eine schnellere Entwicklung und Anpassung von Anwendungen. Kontinuierliche Weiterbildung und Forschung halten das Team an der Spitze technologischer Fortschritte und tragen entscheidend zur digitalen Transformation sowie zur Effizienzsteigerung bei.
Sie übernehmen die technische Verantwortung für die Microsoft Power Platform, React-Komponenten, .NET 8 sowie für Containerisierung Sie programmieren, betreuen und erweitern bestehende und neue Plattformen (z. B. Microsoft Power Platform, Azure Cloud-Platform) und verantworten die Integration von Services in Container, Softwareapplikationen und Schnittstellen in Azure Red Hat OpenShift Sie erarbeiten technische Umsetzungsvarianten, beurteilen deren Machbarkeit und stimmen diese mit Stakeholdern ab Sie warten und betreiben IT-Systeme, Softwareapplikationen und Schnittstellen (Applikationen, Unterprogramme, Skripte, Webservices, Datenbanken u. Ä.) Sie beraten Kund*innen technisch bei der Umsetzung einfacher bis komplexer IT-Anforderungen sowie bei Adaptierung, Migration oder Ablöse bestehender Systeme (z. B. Lösungskonzepte, Machbarkeitsbewertungen, Rentabilität)
Requirements
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und/oder Cloud-Entwicklungen Sie bringen sehr gute Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen C#, Python und Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum) mit Sie haben sehr gute Kenntnisse mit React, .Net, dem Umgang mit Datenbanken (T-SQL, SQL, NoSQL) sowie der Bereitstellung von Low-Code Apps (z.B. Power Apps) und Automatisierung (z.B. Power Automate) Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Anwendung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2) Sie haben die Fähigkeit, technische Konzepte verständlich und zielgruppenorientiert zu vermitteln Sie können komplexe technische Probleme analysieren und Lösungen entwickeln
Benefits & conditions
Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-Gesetz Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit) Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%) Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert Wiener Linien Jahreskarte
Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 4.500,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.