Teamleiter*in Service Desk Control Center
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Macht es Ihnen Spaß, einen großen Beitrag zur Betriebsstabilität und IKT-Sicherheit von Wien Digital zu leisten?
Als Leitung des Teams Service Desk Control Center steuern Sie Ihre Mitarbeiterinnen im 7/24 Schichtbetrieb beim Umgang mit Alarmen aus dem Umbrellamonitoring der IT Service- und Infrastrukturüberwachung. Darüber hinaus unterstützen Sie den Aufbau eines Security Operation Center (SOC) und entwickeln es zu unserer First Line of Defense gegen Cyber-Angriffe. In dieser Schlüsselposition vereinen Sie Betriebsverantwortung mit operativer Führung - Sie sind die treibende Kraft im Schutz der digitalen Infrastruktur Wiens und garantieren die Sicherheit und Stabilität der digitalen Services für die Bürgerinnen Wiens.
Sie führen die Organisationseinheit in personellen, fachlichen und organisatorischen Belangen Sie koordinieren Major Incidents und leiten daraus resultierende Maßnahmen ab Sie agieren als Bindeglied des Control Center zum WienCERT, zum Service Desk Front Office und Back Office, sowie zu den nachgelagerten Fachteams von Wien Digital Sie koordinieren die Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen im Zusammenwirken mit den nachgelagerten Fachteams von Wien Digital Sie bauen das Security Operation Center von Wien Digital neu auf und stellen im laufenden Betrieb die Einhaltung interner Richtlinien, Verfahren und Leitlinien durch das SOC-Team sicher
Requirements
Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich Informatik/IT-Security oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder die Reifeprüfung (vorzugsweise HTL) abgelegt bzw. eine vergleichbare Ausbildung und mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich IT-Security Sie verfügen über Grundkenntnisse zum Aufbau und Betrieb eines modernen SOC (Security Operation Center) und haben ein Verständnis für Sicherheitsbedrohungen und Abwehrmechanismen Sie bringen Kenntnisse über den Einsatz von Monitoringlösungen und Eventmanagementsystemen mit Sie konnten im besten Fall bereits Erfahrung in der (Team-)Führung sammeln In Ihrer Führung zeigt sich Ihr zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl, so ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter*innen ein optimales Arbeitsumfeld Sie haben einen Blick für das große Ganze und entwickeln konkrete Ziele für Ihr Team
Benefits & conditions
Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-Gesetz Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit) Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%) Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert Wiener Linien Jahreskarte, Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 5.200,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.