Lead Software Engineer - DDS (Human)

Neura Robotics GmbH
4 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German
Experience level
Senior

Job location

Tech stack

C++
Cloud Computing
Communications Protocols
Continuous Integration
Data Distribution Service
Software Debugging
Distributed Systems
Electronic Data Interchange (EDI)
Middleware
Python
Message Queuing Telemetry Transport (MQTT)
Performance Tuning
Systems Development Life Cycle
Software Engineering
Software Requirements Analysis
Systems Integration
Toolchain
Backend
Containerization
Microservices

Job description

Als Lead Software Developer für DDS-basiertes Middleware in der Robotik bist du dafür verantwortlich, die Kernkommunikationssysteme zu entwerfen, zu entwickeln und zu leiten, die eine nahtlose, echtzeitfähige Interaktion zwischen Robotikkomponenten, IoT-Geräten und höherwertiger Software ermöglichen. Die Rolle erfordert Expertise in C++, Python, ROS/ROS2, FastDDS oder anderen DDS-Implementierungen sowie fundiertes Wissen über Echtzeit-Kommunikationsprotokolle und praktische Erfahrung mit Robotern und IoT-Geräten.

  • Architekturiere und implementiere DDS-basierte Middleware, die robusten, skalierbaren und echtzeitfähigen Datenaustausch für Robotik- und IoT-Systeme sicherstellt.
  • Entwirf, entwickle und optimiere Kernframeworks und Softwarebibliotheken für die Middleware-Infrastruktur, die Autonomie-, Wahrnehmungs- und Kontrollsubsysteme unterstützt.
  • Führe und begleite ein Team von Engineers und fördere Best Practices in der Softwareentwicklung und Systemintegration für Robotik.
  • Arbeite mit funktionsübergreifenden Teams (Hardware, Perception, Controls) zusammen, um Anforderungen zu definieren, Systemprobleme zu debuggen und eine zuverlässige Leistung verteilter Systeme zu erreichen.
  • Manage die Integration und Bereitstellung von Middleware-Frameworks wie ROS/ROS2 mit DDS (z. B. FastDDS) und stelle Kompatibilität sowie Echtzeit-QoS sicher.
  • Trage zu Toolchains und CI/CD-Pipelines für schnelle Entwicklung, Tests und Releases von robotischen Middleware-Lösungen bei.
  • Bewerte und wähle geeignete industrielle Kommunikationsprotokolle (MQTT, OPC-UA, DDS) je nach Systemanforderungen wie Latenz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit aus.

Requirements

  • Fortgeschrittene Kenntnisse in C++ und Python für Systementwicklung und Infrastruktur-Skripting.
  • Tiefes Verständnis von DDS (Data Distribution Service) und praktische Erfahrung mit einer Variante wie FastDDS.
  • Expertise in ROS und ROS2, einschließlich der Integration eigener DDS-Implementierungen als ROS2-Backend.
  • Umfassendes Wissen über Echtzeit-Kommunikationsprotokolle und verteilte Systeme im Robotik- und IoT-Bereich.
  • Umfangreiche Erfahrung in der direkten Arbeit mit Robotern und IoT-Geräteintegration, einschließlich Sensor- und Aktuatorframeworks.
  • Vertrautheit mit Containerisierung, CI/CD und Entwicklungsautomatisierung.
  • Starke Problemlösungs- und Debugging-Fähigkeiten für Multi-Plattform-Integration und Performance-Optimierung.
  • Wünschenswert: Kenntnisse in Cloud-nativen Microservices.
  • Erfahrung in Performance-Tuning von Middleware und Verwaltung von QoS-Policies in DDS.
  • Wissen über Sicherheit und Zugriffskontrolle in DDS-basierten Robotikumgebungen.
  • Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen und IIoT-Systemintegration.
  • Führungserfahrung in leistungsstarken Teams, insbesondere beim Aufbau und der Skalierung einer Entwicklungs-Kultur.

Benefits & conditions

Im Software Department gestaltest du Robotik-Lösungen, die die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine neu definieren. Du arbeitest mit modernster Technologie und setzt Standards, die die Branche verändern. Dabei entwickelst du nicht nur unsere Lösungen mit, sondern setzt neue Trends und treibst Innovationen voran. In einem agilen und interdisziplinären Team arbeitest du an spannenden Projekten. Mit klaren Scrum-Prozessen wie Daily Stand-ups, Sprint-Planungen und Reviews bleibst du flexibel und effizient. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ermöglicht es dir, Softwarelösungen zu entwickeln, die nicht nur technisch, sondern auch praktisch überzeugen. Hier findest du eine Umgebung, in der Kreativität und technologische Exzellenz Hand in Hand gehen. Wenn du Ideen Realität werden lassen möchtest und Spaß daran hast, Technologien auf ein neues Level zu bringen, wartet im Software Development Team bei NEURA genau die richtige Herausforderung auf dich. Vollzeit

About the company

Unsere Headquarters in Metzingen und in Riederich sind das Herz unseres Unternehmens. Hier befinden sich nicht nur unsere Büros, sondern auch die Produktion, die Academy, die Logistik und die Tech Labs - alles vereint, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Riederich selbst ist ein kleiner, ruhiger Ort, nur einen Kilometer entfernt von Metzingen, einer Stadt mit ganz eigenem Charakter. Metzingen ist weltweit als Outlet City bekannt und zieht Menschen aus aller Welt an. Hier kannst du exklusive Designerläden in einer entspannten, charmanten Umgebung genießen. Gleichzeitig bietet die Stadt Restaurants, Cafés und eine bodenständige schwäbische Gemütlichkeit - ideal, um nach der Arbeit zu entspannen.

Apply for this position