Desktop Support Engineer
Deutsche Leasing AG
4 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
English, GermanJob location
Remote
Tech stack
Microsoft Windows
Azure
Virtual Private Networks (VPN)
Local Area Networks
Network administration
Citrix Systems
Wide Area Networks
Information Technology
Job description
- Administration und Wartung von Desktop-Computersystemen sowie Hard- und Software im Unternehmen
- Betreuung und Support der Endanwender (vor Ort und remote)
- Installation, Konfiguration, Verwaltung, Pflege und Aktualisierung von Hard- und Software (z. B. VPN, RDP, Citrix, Microsoft 365, Fachanwendungen)
- Fehleranalyse, Störungsbehebung und Dokumentation von IT-Prozessen
- Schulung und Beratung der Mitarbeitenden im Umgang mit IT-Systemen, insbesondere im Homeoffice-Umfeld
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker, IT-Systemadministrator) oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung in der IT-Administration
- Fundierte Kenntnisse in Windows, MDM und M365 (z. B. Microsoft 365, Azure)
- Kenntnisse in Netzwerkadministration (LAN, WAN, VPN)
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits & conditions
- Mitarbeitervergünstigungen
- Onboarding-Programm
- Deutsche Leasing Akademie
- Betriebliche Altersvorsorge
- EGYM Wellpass
- 40 % mobiles Arbeiten
About the company
Die Deutsche Leasing ist mehr als ein Asset-Finance-Partner. Wir realisieren die Visionen des deutschen Mittelstands. Und treiben die digitale und klimafreundliche Transformation voran - als Marktführer. Mit mehr als 2.700 Mitarbeitenden, in den unterschiedlichsten Branchen und in 23 Ländern weltweit. Ob Baukrane, Fahrzeugflotten oder nachhaltige Energieerzeugung: Gemeinsam machen wir Visionen finanzierbar., Die Deutsche Leasing Gruppe ist der lösungsorientierte Asset-Finance-Partner für den deutschen Mittelstand. Das Unternehmen begleitet Investitionsvorhaben im In- und Ausland und bietet vielfältige Finanzierungslösungen (Asset Finance) und ergänzende Dienstleistungen (Asset Services) für das Anlage- und Umlaufvermögen an. Besonders angesichts der großen Transformationsthemen dieser Zeit begleitet das Unternehmen seine Kunden bei der Finanzierung von Wandel und Innovation - egal, ob es um Dekarbonisierung, Digitalisierung oder zukunftsfähige Infrastruktur geht.
Innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Deutsche Leasing Gruppe als zentraler und international ausgerichteter Verbundpartner das Kompetenzzentrum für Leasing, Factoring und weitere alternative Finanzierungsformen. Die Sparkassen in Deutschland können dadurch ihren Unternehmens- und Firmenkunden je nach Bedarf schnelle, einfache digitale Lösungen oder eine speziell auf das jeweilige Investitionsvorhaben zugeschnittene Beratung anbieten.
Im Geschäftsjahr 2022/2023 (Stichtag 30.09.2023) erzielte die Deutsche Leasing Gruppe ein Neugeschäft von 10,1 Milliarden Euro und überschritt damit bereits zum dritten Mal in ihrer Geschichte die 10-Milliarden-Euro-Marke. Das Wirtschaftliche Ergebnis erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr leicht auf 180 Millionen Euro. Auch der Substanzwert lag mit 2,4 Milliarden Euro über dem Vorjahr. Der Factoringumsatz lag mit 21,8 Milliarden Euro weiterhin auf hohem Niveau (Stichtag 31.12.2023).
Das gesamte Leistungsspektrum der Deutsche Leasing Gruppe - unter anderem als dem führenden herstellerunabhängigen Leasingunternehmen in Deutschland - reicht von Finanzierungslösungen für Maschinen und betriebliche Einrichtungen, Fahrzeuge (neben Pkw auch Nutzfahrzeuge und ÖPNV), IT- und Kommunikationsequipment, bis hin zu Medizintechnik, Immobilien und Großmobilien (z. B. Energieerzeugungsanlagen wie Solarund Windparkanlagen, Schienenfahrzeuge) und immaterielle Wirtschaftsgüter. Zusätzlich bietet das Unternehmen Factoring und Forderungsmanagement und weitere Services wie Versicherungen, Fuhrpark- und Baumanagement an.
Die Finanzierungs- und Objektexperten der Deutschen Leasing begleiten ihre Kunden und Geschäftspartner sowohl bei kleinvolumigen Investitionen als auch bei Finanzierungen fürindividuelle, komplexe Großprojekte. Geschäftsstellen in Deutschland garantieren zudem eine flächendeckende Präsenz vor Ort.
Seit 1993 begleitet die Deutsche Leasing ihre Kunden aus Deutschland in die wichtigsten Exportmärkte Europas sowie nach China, die USA und nach Kanada und Brasilien. Insgesamtist die Deutsche Leasing in über 20 Ländern präsent. Zumeist international agierende Maschinen- und Anlagenhersteller nutzen Leasing in diesem Zusammenhang zum einen als wichtiges Instrument der eigenen Absatzförderung. Zum anderen unterstützt die Deutsche Leasing deutsche Unternehmen bei Direktinvestitionen im Ausland. Darüber hinaus ist die Deutsche Leasing Gruppe Mitglied des S-CountryDesk, dem weltweiten Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe, und des weltweiten Netzwerks Factors Chain International (FCI).
Seit über 60 Jahren erleichtert die Deutsche Leasing die Investitionen ihrer mittelständischen Kunden aus Industrie, Handel, Dienstleistung und dem öffentlichen Sektor
Die rund 2.920 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfolgen dabei einen ganzheitlichenBeratungsansatz, der auf umfassendem Know-how über Branchen und Geschäftsmodelle ihrer Kunden basiert. Sitz der Unternehmenszentrale ist Bad Homburg v. d. Höhe.