Data Analyst
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Analyse, Aufbereitung und Visualisierung komplexer Datenbestände zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen.
- Entwicklung und Pflege von Business Intelligence-Lösungen mit Power BI (inkl. Datenmodellierung, DAX-Formeln, Power Query).
- Anbindung und Integration verschiedener Datenquellen sowie Erstellung von ETL-Prozessen.
- Aufbau und Wartung von Data Warehouses, Data Lakes oder Data Lakehouses unter Einsatz moderner Plattformen (z. B. Snowflake, BigQuery, Redshift, Databricks).
- Datenmodellierung nach etablierten Standards wie Kimball oder Data Vault 2.0.
- Nutzung von SQL oder Python zur Datenextraktion und -manipulation.
- Konzeption und Implementierung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure oder GCP) inkl. IAM, Skalierbarkeit und Ressourcenmanagement.
- Erstellung aussagekräftiger Reports und Dashboards für verschiedene Stakeholder.
- Optional: Einsatz statistischer Methoden und KI-Modelle zur erweiterten Datenanalyse.
Requirements
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Data Analyst, Data Scientist, Analytics Consultant oder im Bereich Business Intelligence.
- Fundierte Kenntnisse in Power BI (Data Model, Datenquellenanalyse und -anbindung, Datenaufbereitung mit komplexen DAX-Formeln, Erstellung komplexer Power Query-Abfragen, Report Design) oder ähnlichen Business Intelligence Tools (z.B. Tableau, Qlik Sense, Looker, Google Data Studio).
- Sehr gute Kenntnisse in SQL oder Python zur Datenextraktion und -manipulation.
- Erfahrungen im Umgang relationalen Datenbanken und ETL-Prozessen.
- Erfahrung in der Datenmodellierung mit Kimball oder Data Vault 2.0
- Sehr gute MS Excel-Kenntnisse (Pivot-Tabellen, komplexe Formeln, Datenmodellierung).
- Erfahrung mit statistischen Methoden und Tools (z.B. Python, R) ist ein Plus.
- Erfahrung im Aufbau und Wartung eines Data Warehouse, Data Lake oder Data Lakehouse inkl. der Anwendung von Snowflake, BigQuery, Redshift oder Databricks.
- Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Cloud-Infrastruktur und Kenntnis wesentlicher Konzepte wie etwa IAM, Ressourcen, Skalierbarkeit oder Elastizität in AWS, Azure oder GCP.
- Erste Erfahrungen in der Nutzung von KI-Modellen bei der Datenanalyse sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten, strukturiertes Vorgehen und ausgeprägtes IT-Verständnis. Talent, komplexe Sachverhalte in kurzer Zeit zu durchdringen und Muster zu erkennen.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Ergebnisse verständlich und überzeugend zu vermitteln.
- Fähigkeit, proaktiv Empfehlungen abzuleiten und Entscheidungen datenbasiert zu untermauern.
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) und gute Englischkenntnisse (B2+).
Benefits & conditions
Wir bieten einen Platz in einem professionellen Team mit langjähriger Branchenerfahrung. Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine leistungsgerechte Bezahlung. Zudem erhältst Du innerhalb spannender und interdisziplinärer Projekte vielfältige Gelegenheiten, fachlich und persönlich zu wachsen (unter anderem durch regelmäßige Fortbildungen). Unsere regionale Organisation ermöglicht es, sofern Du es wünscht, Dienstreisen zu minimieren. Flexible Arbeitszeiten und die Chance, Deinen Arbeitsalltag nicht nur inhaltlich, sondern im Rahmen auch terminlich mitzugestalten, erlauben es Dir, Beruf und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren. Deine Work-Life-Balance und persönliche Weiterentwicklung sind uns wichtig. Standorte Hoher Remote-Anteil möglich, Wolfsburg oder Braunschweig.