Informatikerin / Informatiker
Role details
Job location
Tech stack
Job description
-
Sie erarbeiten die Vorgaben Software Defined Defence (SDD) mit Schwerpunkt DevSecOps und SwFactory, schreiben diese fort und integrieren sie in die nationale Fähigkeitsentwicklung und Rüstung.
-
Sie er- und bearbeiten, überwachen und steuern Umsetzungsmaßnahmen SDD im Geschäftsbereich BMVg, erstellen die dazu notwendigen konzeptionellen Papiere sowie bewerten die Umsetzungsrisiken und halten diese nach.
-
Sie überwachen und steuern die Umsetzung von inhaltlichen Vorgaben zur Multinationalen Interoperabilität in Projekten und Fähigkeiten der Streitkräfte.
-
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
-
Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt., * Abschlusszeugnisse und sofern vorhanden:
-
Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
-
Schwerbehindertenausweises oder Bescheid über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch. Zusätzlich erforderlich:
-
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
-
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V Referat 2.2.1
Requirements
-
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
Sie verfügen über Erfahrungen in der Leitung oder Durchführung von IT-Projekten, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
-
Sie besitzen Fremdsprachkenntnisse in Englisch mit dem Leistungsstand von mindestens C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder vergleichbar.
-
Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
-
Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
-
Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
-
Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
-
Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
-
Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden. ERWÜNSCHT
-
Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Sotware Development, insbesondere DevSecOps-Methoden und moderne Software-Factory-Konzepte, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
-
Sie verfügen über Erfahrungen in der Erstellung konzeptioneller Papiere und im Risikomanagement von IT-Programmen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
-
Sie verfügen über Erfahrung in der Leitung oder Durchführung von Softwareprojekten, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
-
Sie verfügen über Erfahrungen von (militärischen) Interoperabilitätsstandards sowie deren Anwendung, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
Benefits & conditions
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitnehmerverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13/A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie erhalten eine außertarifliche Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro Brutto.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der hierfür notwendigen Voraussetzungen grundsätzlich möglich.