IT Applikation Manager
Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
Hamburg, Germany
2 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time / full-time Working hours
Regular working hours Languages
English, GermanJob location
Remote
Hamburg, Germany
Tech stack
Health Informatics
Communications Protocols
Subsystems
Fast Healthcare Interoperability Resources
Information Technology
Health Level Seven International
Job description
- Einführung, technische Betreuung und Weiterentwicklung von klinischen Applikationen,Schnittstellen zwischen KIS und anderen Subsystemen
- Analyse und Optimierung klinischer Prozesse in enger Abstimmung mit den Anwender*innenund unserer internen Abteilung
- Du administrierst und wartest die IT-Systeme, die für den Betrieb der klinischen Applikationenrelevant sind
- Support für das medizinische und technische Personal
- Du analysierst und behebst Störungen und bringst bestehende Systeme aktiv weiter voran
Requirements
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizininformatik, Ausbildung im Bereich IT odereine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Betrieb von klinischen IT-Anwendungen
- Hohe technische Affinität und Verständnis für klinische Prozesse
- Kommunikationsprotokolle wie FHIR, HL7, ISiK Schnittstelle oder IHE-Profile sollten keineFremdwörter sein
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), Englischkenntnisse von Vorteil
Benefits & conditions
Im dynamischen Alltag eines Krankenhauses leisten viele unsichtbare Helden einen entscheidenden Beitrag, der unverzichtbar ist.
Kommen in unser Team und sei einer dieser stillen Helden*innen unserer IT-Abteilung.
Dein Fokus liegt auf der technischen Anbindung externer Systeme über standardisierte Schnittstellen. Zusätzlich betreust Du unser Patientenportal sowie ausgewählte KIS-Module, die die digitale Patientenreise begleiten., * einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Gestaltungsspielraum bei der digitalen Weiterentwicklung des Hauses
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem motivierten und sympathischen Team
- gezielte Einarbeitung und Förderung, Teamspirit mit einer starken Gemeinschaft
- individuelle Förderung durch in- und externe Fort- und Weiterbildung
- Bezahlung gemäß AVR Caritas
- überdurchschnittlich gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- 38,5 h Woche
- Homeoffice nach Absprache - eine reine Remote-Tätigkeit ist jedoch nicht vorgesehen.
- Benefits, wie z.B. einen Mobilitätszuschlag, Jobrad, Mitarbeiter-Events, gemeinsameJubiläumsfeiern, Vergünstigungen u.a. bei Bäderland, professionelle Unterstützung durchpme Familienservice (z.B. Kinderbetreuung, Pflegeberatung, Lebenslagen-Coaching)