supervisor_account ÖBB-Konzern
Hybrid
room Vienna, Austria
stars Senior
translate German
DevOps

Leiter:in Service Management Office (Karenzvertretung) at ÖBB-Konzern

Requirements

Dein Profil, du...

  • hast eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung und bringt mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung mit. 
  • bringst Führungskompetenz und ein sicheres Gespür für Menschen mit – idealerweise in der Führung dezentraler oder verteilter Teams. 
  • überzeugst mit starker Kommunikation – auf Deutsch und Englisch – und scheust keine konzernweiten Verhandlungen und der Deeskalation von Gesprächen mit hohem Einsatz durch Professionalität und Objektivität.
  • kennst dich mit ITIL, SAFe, IT4IT, TBM und DevOps aus und hast idealerweise Erfahrung in deren praktischer Einführung.

  • bringst solides betriebswirtschaftliches Know-how mit – und Fähigkeit und Erfahrung, in einem hochgradig sichtbaren, schnelllebigen und transformativen Umfeld erfolgreich zu sein.

  • hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Nutzungs- und Berechtigungsdaten mit strategischen Kund:innen- und Umsatzchancen zu verknüpfen.

  • erkennst Kund:innenanliegen schnell und setzt diese in den Kontext vertraglicher sowie nutzungsbezogener Gegebenheiten.

  • besitzt eine außergewöhnliche Führungspräsenz, die Fähigkeit, komplexe Situationen zu bewältigen und die Widerstandsfähigkeit, sensible und herausfordernde Kund:innengespräche zu führen und dabei die Ausrichtung auf die Geschäftsstrategie beizubehalten.

Scope of Work

Dein Job, du...

  • repräsentierst das Service Management Office und bist zentrale Ansprechperson für unsere Kund:innen und Stakeholder:innen im Konzern.
  • treibst die Einführung und Weiterentwicklung von ServiceNow voran – auf Basis ITIL, SAFe, IT4IT und TBM und sicherst so den langfristigen Betrieb unserer Digitalisierungsplattform.
  • leitest mehrere Teams, entwickelst sie weiter und förderst neue Ideen und moderne Arbeitsweisen.

  • trägst die Verantwortung für Planung, Budget und Steuerung deiner Abteilung – inklusive Zieldefinition, Risikomanagement und Erfolgsmessung. Du übersetzt dabei auch die Unternehmensstrategie in konkrete Maßnahmen und richtest deine Teams auf zukünftige Anforderungen aus. 
  • setzt die konzernweiten Vorgaben für Enterprise Service Management um und stellst deren Einhaltung sicher.

  • entwickelst unsere Prozesse weiter, erhöhst ihren Reifegrad und stärkst so den Ruf der IT als "Trusted Partner" im Konzern.

  • baust den konzernweiten Servicekatalog aus und verantwortest das vollständige Service Lifecycle Management. Ebenso trägst du die kommerzielle Verantwortung für unsere Services „Service Management as a Service“ und „IT Business Analysis as a Service“.

  • arbeitest an der kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, der Automatisierung der Berichterstellung und dem Aufbau und der Optimierung eines zentralen Reportingportals.

Benefits

Unser Angebot

  • Eine Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum.
  • Die Möglichkeit, ein Schlüsselprojekt der Konzern-IT zu leiten.
  • Ein modernes, unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer starken Vision.
  • Ein Job mit Impact – heute und für die Zukunft der gesamten ÖBB-IT.
  • Möglichkeit zur firmeninternen Aus- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Zertifizierungen.
  • Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten dich. 
  • Für die Funktion „Leitung Service Management Office" ist (laut Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik) ein Mindestentgelt von € 72.268,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion „Leitung Service Management Office" eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab € 84.000,- (All-In) brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.

Applicant Location Requirements

roomON SITE
in  Vienna (Austria).
HYBRID
flexible arrangement

About ÖBB-Konzern

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber!

Motivierte und engagierte Mitarbeiter:innen sind das Herzstück unseres Unternehmens. Sie sind das Gesicht der ÖBB und der Schlüssel zu unserem Unternehmenserfolg. Kaum ein anderes Unternehmen bietet so viele unterschiedliche und spannende Jobmöglichkeiten wie die ÖBB.

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen in ihrer Entwicklung und bieten ihnen ein Höchstmaß an Weiterbildung. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter:innen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und gesund zu bleiben. Die ÖBB-Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein respektvolles Miteinander und Chancengleichheit aus. Wir sind uns unserer Verantwortung für Österreich und der Umwelt bewusst.

Werde Teil unserer Familie und arbeite mit uns daran, dass wir auch in Zukunft die sinnvollste Lösung für die Umwelt und das sinnvollste Verkehrsmittel für alle Reisenden sind. Bewirb Dich jetzt!