MACHINE LEARNING BACKEND ENGINEER
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Backend-Entwicklung: Implementierung leistungsstarker Backend-Dienste und APIs unter Verwendung von Java und Spring Boot nach modernen Microservices-Mustern.
- KI-Entwicklung und Integration: Entwicklung, Optimierung und Feinabstimmung von maschinellen Lernmodellen für die Verarbeitung natürlicher Sprache und Sprachinterpretation zur Unterstützung der Bearbeitung von Notrufen.
- Systemarchitektur: Entwurf sicherer, verteilter und wartbarer KI-gesteuerter Plattformen, die zuverlässige Echtzeitunterstützung in missionskritischen Situationen bieten.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit innerhalb eines unabhängigen, funktionsübergreifenden Teams, um KI-gestützte Lösungen zu entwickeln und leistungsstarke, produktionsreife Software zu liefern
- Agile Praktiken: Beitrag zu einer Kultur der Agilität und kontinuierlichen Verbesserung durch tägliche Stand-ups, Sprint-Planung und Retrospektiven.
- Qualität und Leistung: Sicherstellung robuster und zuverlässiger Software durch automatisierte Tests, Code-Reviews, CI/CD-Pipelines und Leistungsoptimierung., * Gemeinschaft & Vielfalt: Flache Hierarchien, multikulturelle und dynamische Teams sowie regelmäßige Teamaktivitäten und Company Events stärken den Zusammenhalt - gemeinsam feiern wir unsere Erfolge!
- Flexibilität & Teamspirit: Gleitzeit und bis zu 2 Home-Office-Tage pro Woche - wir schätzen den persönlichen Austausch im Team vor Ort.
- Weiterentwicklung: Lerne und wachse mit der eurofunk Academy, Tech.Talks und individuellem Mentoring.
- Gesundheit & Nachhaltigkeit: Fitnessangebote und Mittagessen sowie betriebliche Gesundheitsförderung. EcoVadis-zertifizierte Nachhaltigkeit, CO -Kompensation und umweltfreundliche Mobilitätsangebote.
- Erreichbarkeit: Kostenlose Parkplätze und perfekte Zuganbindung
- Moderne Arbeitsumgebung: Genieße moderne Räumlichkeiten und ergonomische Büroausstattung sowie durchdachte Spaces wie Workout.Zone und Game.Zone.
Requirements
- Backend-Kenntnisse: Einschlägige Erfahrung mit Java und Spring Boot im Zusammenhang mit Microservices-Architekturen.
- KI/ML in der Produktion: Erfahrung oder starkes Interesse an der Entwicklung, Optimierung und Bereitstellung von ML-Modellen für NLP und Sprachverarbeitung. Sprach- und Audio-Know-how: Vertrautheit mit Spracherkennung und Audiosignalverarbeitung ist von Vorteil.
- API-Kenntnisse: Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von RESTful- und/oder gRPC-APIs.
- Analytisches Denken: Engagement für die Entwicklung skalierbarer, wartbarer Lösungen für Echtzeit-KI-Anwendungen.
- Agile Denkweise: Starkes Engagement für agile Methoden und iterative Bereitstellung.
- Klare Kommunikation: Fähigkeit, komplexe KI-Konzepte innerhalb des Teams zu vermitteln.
About the company
ALL ABOUT: LEBEN RETTEN, NOTRUF & LEITSTELLE
Sinnstiftend, nachhaltig und agil. Vernetzt, innovativ und modern. Einzigartig, jung und international. Feuerwehr, Rettung, Polizei und Industrie = Technik, die Leben rettet.
Schlagworte, die nicht nur eurofunk, sondern auch unsere Zukunftsprojekte perfekt beschreiben. In der Symbiose aus Innovation, Qualität und modernster Technologie mit nachhaltigem Nutzen, schaffen wir für die Notrufannahme, die Einsatzmitteldisposition und die Alarmierung hochverfügbare, innovative Techniklösungen. Große Kund*innen wie das Österreichische Rote Kreuz, Berufsfeuerwehren, Polizei sowie Industriekunden wie BASF, BMW oder Großflughäfen wie München oder Frankfurt setzen auf unsere Produkte und Lösungen. Werde Teil unseres Teams und hilf‘ mit, Leben zu retten!