IT-Betreuer*in
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Wenn Sie in der IT tätig sind und in einem wissenschaftlichen Umfeld arbeiten möchten, dann willkommen an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien! Bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die gerne gemeinsam forschen und die Gesellschaft mitgestalten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.
Im Bereich der IT-Applikations-/Benutzer*innenbetreuung an der Fakultät für Psychologie erwartet Sie eine Bandbreite an spannenden Aufgaben: Von der Administration der Hard- und Software, über die Betreuung von Hörsälen und Labors, bis hin zu Netzwerk-, Server- und Applikationsadministration, können Sie sich und Ihre IT-Erfahrungen innovativ einbringen.
Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf den Zeitraum eines Jahres befristet, mit der Option auf Entfristung im beiderseitigen Einvernehmen., * Sie betreuen dezentrale Server und Web-Anwendungen
- Sie übernehmen Teile des First und Second Level Supports
- Sie sind verantwortlich für technische Ausstattung der dezentralen Hörsäle und Besprechungsräume
- Sie arbeiten eng mit dem ZID sowie den Kolleg*innen des IT-Supports der Fakultät für Psychologie zusammen
- Sie beraten bei Hardwareanschaffungen
- Sie unterstützen bei der Netzwerkadministration
- Sie bringen sich bei Investitionsplanung im IT- und Infrastrukturbereich ein
- Sie helfen bei der Einhaltung der IT-Sicherheit (insbesondere Datensicherheit und Datenschutz)
Requirements
- Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (z.B. HTL oder Studium)
- Berufserfahrung im IT-Bereich
- Sie haben umfangreiches Know-How in der Administration von Web-Anwendungen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Hardware Bereich (PCs, Notebooks, Peripherie, Hörsaaltechnik)
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Deploymentsystemen (bevorzugt Matrix42)
- Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Englisch und Deutsch (mind. B1)
- Sie besitzen Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik
- Sie interessieren sich für IT-Sicherheit, kennen die bekanntesten Konzepte und praktizieren diese
- Erfahrung im universitären oder wissenschaftlichen Kontext von Vorteil
- Grundlegende Programmier- und Datenbankkenntnisse sind von Vorteil
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig. Sie sind darüber hinaus serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind eine Teamplayerin und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz. Zusätzlich zählen Flexibilität und Belastbarkeit zu ihren persönlichen Eigenschaften.
Benefits & conditions
- Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
- Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
- Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
- Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
- Faires Gehalt: Das Grundgehalt gemäß Kollektivvertrag § 54 VwGr. IIIb beträgt EUR 3071,3- brutto monatlich (Basis Vollzeit), inkl. Sonderzahlungen (13. & 14. Gehalt). Die tatsächliche Einstufung erfolgt abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!