Security Engineer
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Als zentraler IT-Serviceanbieter der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) entwickeln und betreiben wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Universität. Wir gestalten Services und Prozesse proaktiv und implementieren Lösungen unter Verwendung aktueller Methoden und Technologien. Wir beraten alle Angehörigen der BOKU im Bereich IT und unterstützen sie bei der Nutzung unseres Serviceangebots. Das ist unser Beitrag zur Arbeit für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Nutzung und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen., º Risiko- und Bedrohungsanalyse º Eigenverantwortliche Entwicklung von BOKU weit gültigen SecurityVorgaben/Maßnahmen für den Betrieb von IT-Systemen (Intern & Extern): o Zentrale IT: Netzwerk, Server, Applikationen, Datenbanken, lokal entwickelte Software o Dezentrale IT: Client-Rechner, dezentral betriebene Server º Dokumentation, Monitoring und Reporting der Umsetzung der Security-Vorgaben º Schulung und Beratung des IT-Teams und dezentraler Entwicklerinnen und Administratorinnen º Projektleitung von Implementierungsprojekten im Security-Bereich (inkl. Umsetzung/Überwachung von Maßnahmen) º Incident-Analyse º Mitwirkung in BCM-Projekten º Direkte Kund*innenberatung und -support in Security-Fragen (3rd Level)
Requirements
º Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, Uni) oder vergleichbare spezifische Berufserfahrung º Gute Kenntnisse und Erfahrung in technischen und organisatorischen Bereichen der Informationssicherheit sowie im Projektmanagement º Tiefgehendes Wissen oder Erfahrungen zu einem oder mehreren der folgenden Bereiche: IT/OT-Sicherheit, IT-Infrastruktur, SIEM, SOC, Cloud Security, M365 Services, NG-Firewalls, Kryptographie, etc. º Prozessuale Denkweise sowie selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise º Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits & conditions
º Die Möglichkeit, die digitale Transformation der Universität für Nachhaltigkeit in Österreich mitzugestalten. Dein Beitrag ermöglicht es, dass unsere Forschenden, Lehrenden und Studierenden für eine bessere und nachhaltigere Welt arbeiten können º Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer vielfältigen Service-Landschaft für rund 3.000 Mitarbeiter*innen und 10.000 Studierende º Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander º Die Möglichkeit, deine Talente und Fähigkeiten weiterzuentwickeln - durch Kurse, Teilnahme an Konferenzen und mehr º Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Home-Office (~40%) º Zahlreiche Benefits wie bezahle Mittagspause, betriebliche Altersvorsorge (siehe https://short.boku.ac.at/BOKU-benefits) º Eine attraktive Vergütung, www.boku.ac.at Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Das Mindestentgelt für die Stelle als Security Engineer beträgt 3.390,30 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.