Teamleiter Datenbanken in der Abteilung Informationssysteme

CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
2 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German

Job location

Tech stack

Amazon Web Services (AWS)
Azure
Backup Devices
Cloud Computing
Information Systems
Databases
PostgreSQL
Microsoft SQL Server
MySQL
Oracle Applications
Google Cloud Platform
Information Technology
Oracle Cloud Infrastructure

Job description

Die Abteilung Informationssysteme (DSI) des CHUV sucht eine/n Teamleiter/in Datenbanken mit einem Beschäftigungsgrad von 80 bis 100 %, um das DBA-Team zu leiten und die Leistung, Sicherheit und Optimierung der Datenbankinfrastrukturen sicherzustellen.

Kontext

Die Datenbankabteilung ist der Abteilung Informationssysteme (DSI) des CHUV zugeordnet und gehört zur Infrastrukturgruppe, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Datenbanken, Servern, Computernetzwerken und Telefonie abdeckt.

Das Team besteht aus 5 erfahrenen, solidarischen und engagierten Mitarbeitenden. Es verwaltet über 2000 Datenbanken, 100 MS SQL-Server, 6 Oracle-Cluster auf ExaCC, 100 TB Daten und bis zu 10.000 gleichzeitige Verbindungen mit fortschrittlichen technischen Umgebungen: Oracle Cloud ExaCC "on premise", MS SQL Always On usw.

Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf universitären Krankenhäuser der Schweiz. Dank der Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt es eine führende Rolle in den Bereichen Pflege, Forschung und Ausbildung., * Sie führen und überwachen das Team der DBA-Ingenieure

  • Sie beraten, implementieren und verwalten Oracle- und MS SQL-Datenbanken
  • Sie gewährleisten die Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität der Daten
  • Sie implementieren Strategien für hohe Verfügbarkeit und Schutz (RPO, RTO, Replikation, Snapshots, Backups)
  • Sie optimieren die Leistung und stellen die Skalierbarkeit sicher
  • Sie arbeiten mit den Infrastruktur-, Anwendungs-, Daten- und Sicherheitsteams zusammen
  • Sie führen technologische Beobachtungen durch und schlagen Weiterentwicklungen vor.

Requirements

  • Sie besitzen einen Hochschulabschluss (ETH, Fachhochschule oder gleichwertig) in Informatik
  • Sie haben nachweisliche Erfahrung in der Leitung technischer Teams
  • Sie beherrschen die Administration von Datenbanken (Oracle, MS SQL, PostgreSQL, MySQL...) in komplexen Umgebungen
  • Sie kennen Monitoring- und Performance-Optimierungstools
  • Sie verfügen über analytisches Denken, ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten und bewährte Problemlösungskompetenzen
  • Sie zeigen Führungsqualitäten, hohe Entscheidungsfähigkeit und Genauigkeit
  • Erfahrung mit Cloud-Umgebungen (Oracle, Azure, AWS, GCP) ist von Vorteil.

Benefits & conditions

Als Mitarbeiter/in des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:

  • Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
  • Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
  • Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
  • Mindestens drei Weiterbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im CHUV-Ausbildungszentrum und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
  • Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Vierteln für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
  • Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des H-Oxygène Vereins
  • Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
  • Qualitätsgastronomie in den Betriebsrestaurants in jedem Krankenhausgebäude zu Vorzugspreisen.

Apply for this position