Bachelor of Science (B. Sc.) Verwaltungsinformatik
Land Niedersachsen
1 month ago
Role details
Contract type
Temporary contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Compensation
€ 16KJob location
Tech stack
Computer Security
Computer Forensics
Software Systems
IT Architecture
Information Technology
Cybercrime
Job description
- Sie gestalten die Digitalisierung der Landesverwaltung aktiv mit, z. B. bei der Einführung der elektronischen Akte oder der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Antragsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger.
- Sie sind bei der Einführung neuer IT-Projekte aktiv beteiligt, z. B. bei deren Betreuung im Rahmen von Anwenderschulungen.
- Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen IT- und Verwaltungsbereich in einer Behörde.
- Sie lösen rechtliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zum IT-Betrieb.
- Sie erarbeiten Konzepte und Betriebsdokumentationen.
- Sie entwickeln Fachverfahren und begleiten deren Integration.
- Sie erstellen Sicherheitskonzepte und Verfahrensbeschreibungen.
Zusätzliche Schwerpunktaufgaben in der Fachrichtung Polizei:
- Stärkung der digitalen Ermittlungskompetenz
- Entwicklung und Betrieb moderner IT-Softwarelösungen
- Unterstützung von Ermittlungen im Bereich Cybercrime und IT-Forensik
- Tatortarbeit
- Erhöhung der Informationssicherheit
- Stärkung der IT-Architektur der Polizei
Requirements
Duales Studium Verwaltungsinformatik als Stipendiatin / Stipendiat
Duales Studium Verwaltungsinformatik, Fachrichtung Polizei als Stipendiatin / Stipendiat
Sie interessieren sich für Informatik und Verwaltungs- bzw. Polizeithemen? Sie können gut logisch denken und arbeiten selbständig? Sie sind ein offener Mensch, der gern mit anderen zusammenarbeitet und möchten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten?
Benefits & conditions
- Ein monatliches Stipendium von derzeit 1.300 € und eine Übernahme der Semesterbeiträge während des Studiums.
- Regelmäßige Wechsel von Theorie und Praxis im Studium.
- Eine enge Begleitung durch Ihre Stipendienbehörde während des Studiums.
- Sehr gute Übernahmechancen bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber.
- Die Möglichkeit der Verbeamtung (Einstiegsamt A10) nach 6 Monaten Berufspraxis.
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld.
- Regionale Arbeitsmöglichkeiten in ganz Niedersachsen.