Bachelor of Science (B.Sc.) fürs Geobasis-Informations-Management (GIM)

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
13 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Shift work
Languages
German

Job location

Remote

Tech stack

Geographic Information Systems
Information Systems
Databases
PostgreSQL
Quantum GIS (QGIS)

Job description

  • Analyse, Bewertung und Aufbereitung verschiedenster Geodaten
  • Beschaffung externer Geodaten, die die Führung der Topographie unterstützen
  • Mitwirkung in der Konzeptionierung für ein zentrales (Geobasis-Informations-Management' (GIM) u.a. zur Führung der Topographie in den Informationssystemen ALKIS und ATKIS im Rahmen der AA-Integration
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der vorhandenen Datenmodelle vor dem Hintergrund einer verstärken Nutzerorientierung
  • Konzeptionen zur Digitalisierung von Prozessen zur Führung und Verarbeitung von Geodaten

Der Einsatz erfolgt im Fachgebiet 243 - "ATKIS: Geoservice, Marketing, QS und Basis-DLM" des Landesbetriebes Landesvermessung und Geobasisinformation im LGLN

Requirements

  • B.Sc. der Angewandten Geodäsie, Dipl. Ing. (FH) Vermessungswesen oder vergleichbaren Studienrichtungen
  • Vertieftes Wissen in der Erfassung, Beschreibung und zu den Anwendungsmöglichkeiten von Geodaten
  • gute Kenntnisse in der Geodatenanalyse
  • sicherer Umgang mit Softwareprodukten zur Geodatenanalyse wie z.B. QGIS, FME, und Datenbanksysteme z.B. PostgreSQL
  • Erfahrungen und Kenntnisse aus der Geoinformatik sind von Vorteil
  • Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch, vergleichbar dem Sprachniveau der StufeC1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zum Aufbau von fachlichen Netzwerken
  • Selbständiges und wirtschaftliches Arbeiten sowie Begeisterung für Geodaten
  • Hohe Organisationsfähigkeit und Eigenverantwortung
  • Eigeninitiative und Innovationsfreude, ausgeprägte Analysefähigkeit und strukturierte Denkweise
  • Interesse an neuen Entwicklungen und die Bereitschaft sich aktiv in die fachlichen Entwicklungen des LGLN einzubringen
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
  • Wertschätzende Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Kollegialität
  • Die Bereitschaft den Landesbetrieb auch im Rahmen mehrtägiger Dienstreisen zu vertreten

Benefits & conditions

  • Mitarbeit in einem innovativen, zukunftsorientierten Fachgebiet der Geotopographie der Landesvermessung
  • Zielgerichtete Qualifikations- und Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Teilnahme an Konferenzen und Workshops
  • Weitere Entwicklungschancen auf dem Arbeitsplatz
  • Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Alle Vorzüge eines öffentlichen Arbeitgebers
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Eine moderne IT-Ausstattung
  • Strukturiertes Onboardingverfahren

About the company

Wir sind eine technisch geprägte Behörde mit mehr als 2000 Mitarbeiter/innen im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport. Wir sind für Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen sowie Bürger/innen in Niedersachsen amtlicher Partner und Dienstleister rund um Geodaten. Dazu zählen Services des Liegenschaftskatasters, des geodätischen Raumbezugs, der Geotopographie, der Immobilienwertermittlung und der Kampfmittelbeseitigung. Unsere Organisation hat damit begonnen, ihre Softwarelandschaft zu modernisieren um damit auch im digitalen Zeitalter zentraler Geodatendienstleister des Landes Niedersachsen zu sein.Weiteres über uns erfahren Sie unter: http://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/ (http://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/)

Apply for this position