Sachbearbeiter Informationsverarbeitung/Digitalisierung
Landesregierung Brandenburg
1 month ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time / full-time Working hours
Shift work Languages
GermanJob location
Tech stack
Java
JavaScript
PHP
C++
Computer Security
Databases
Data Security
Data Structures
Document Management Systems
Hyper-V
Networking Hardware
Microsoft SQL Server
MySQL
Network administration
Open Source Technology
Software Maintenance
Server Virtualization
Software Systems
Data Streaming
System Software
UML
Data Processing
Firewalls (Computer Science)
Information Technology
Operational Systems
VMware
Job description
- Organisation, Konzeption, Kooperation, Koordinierung im Rahmen von Projektvorbereitung und -durchführung zur Erhöhung des Digitalisierungsgrades der Verwaltung
- Organisations- und Ablaufuntersuchungen in den Fachbereichen
- Analyse von Datenfluss- und Kommunikationsbeziehungen, Beachtung von Schnittstellen zur Realisierung einer sachgebiets- und ämterübergreifenden EDV
- Mitarbeit bei der Auswahl geeigneter Verfahren unter Berücksichtigung der Datensicherheit, Datenkompatibilität und des Datenschutzes
- Erstellung von Fachkonzepten und Nutzungsregelungen
- Entwicklung u. Realisierung von Konzepten zur Umsetzung des OZG (Onlinezugangsgesetz)
Systembetreuung/Administration
- Installation und Konfiguration von Server- und Clientbetriebssystemen in physischen und virtuellen Umgebungen, z.B. Hyper V, VMWare.
- Administration und Pflege von Dokumentenmanagementsystemen (DMS)
- Installation fachspezifischer Software auf Servern und Arbeitsplätzen
- Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung
- Planung, Definition, Implementierung und Administration von Schnittstellen
- Test und Erprobung von Programmen, Zusammenarbeit mit Programmentwicklern
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen und technische Auswertung von Ausschreibungen
- Einrichtung von Bildschirmarbeitsplätzen
Datenbankadministration
- Administration, Sicherung und Pflege von MySQL, MSSQL und Progress Datenbanken
- Führung und Pflege eines Usermanagements
- Modellierung von Datenstrukturen
Netzwerkadministration/Firewall
- Konzeption von Netzwerkstrukturen
- Administration, Überwachung und Analyse der Netzwerkkomponenten
weitere Aufgaben
- Storage- und Backupadministration
- Installation und Administration von Virenschutzsystemen
- Druckerverwaltung
- Durchführung von Schulungen
Requirements
- erfolgreicher Abschluss in einem akkreditierten Studiengang (Diplom (FH), Bachelor) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik
- Kenntnisse in der IT-Planung, Netzwerkadministration, IT-Sicherheit, IT-Grundschutz, BSI-Standards
- Kenntnisse aktueller Betriebssysteme, Netzsysteme, Systemsoftware, Serversysteme, Standardsoftware, Open-Source-Software, PC- und Serverhardware
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Servervirtualisierung (z.B. Hyper-V, VMWare)
- Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (z.B. MySQL, Microsoft SQL Server)
- fundierte UML Kenntnisse zur Beschreibung von Softwaresystemen und Datenmodellierung
- Erfahrungen bei der Konzeption und Programmierung von Anwendungen, Kenntnisse in min. 2 Programmiersprachen z.B. Java, JavaScript, PHP, C++
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
- Fahrerlaubnis Klasse B
- wünschenswert:
- Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
Benefits & conditions
- angenehme Arbeitsumgebung in einem motivierten Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
- attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) - Entgeltgruppe 11
- Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- sicherer Arbeitsplatz in der Region