Sachbearbeiter/-in IT-Sicherheit, Datenschutz

Landesregierung Brandenburg
1 month ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Regular working hours
Languages
German

Job location

Remote

Tech stack

Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Outlook
Computer Security
Microsoft Office

Job description

Wir - das Team Informationssicherheit (IS) und Datenschutz (DS) - sind eingebunden in die Aufgaben der IT-Koordinierung, Informationssicherheit in einem Referat mit insgesamt 13 Bediensteten und

  • Definieren die IT-Sicherheits- und Datenschutzziele für das LELF
  • Erarbeiten Umsetzungspläne zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz und Überwachen die Einhaltung
  • Bearbeiten und dokumentieren Sicherheitsvorfälle, z. B. beim Auftreten von Spam-Mails
  • Erarbeiten Richtlinien und Regelungen
  • Sind verantwortlich für die gesamte Hard- und Software des LELF und sind Ansprechpartner zur Anwendung
  • Leiten Anwenderschulungen und Workshops

Requirements

  • erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (erster berufsqualifizierender Abschluss - Bachelor / Diplom (FH)) z. B. der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Denk- und Urteilsvermögen
  • Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
  • systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
  • Fachkompetenz (Grundkenntnisse):
  • im Projektmanagement und der IT-Organisation
  • im Bereich der Informationssicherheit (u. a. Anwendung Datenschutzgesetz und BSI Standards)
  • Bereitschaft zur Ausbildung zur/zum Informationssicherheitsbeauftragten (ISB)
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware MS Office (Excel, Word, Outlook)
  • spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW-Führerscheins und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW als Selbstfahrer sowie zur Durchführung von Dienstreisen, Nur vollständige Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal Interamt in deutscher Sprache können berücksichtigt werden. Das heißt: Alle Angaben zur Person und die Felder: Motivationsschreiben, Beruflicher Status/derzeitige Tätigkeit, bisherige Berufserfahrungen, Berufsausbildung bzw. Studium, IT-Kenntnisse und Führerschein müssen ausgefüllt sein.

Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html

Benefits & conditions

  • zukunftssichere Beschäftigung
  • flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfürsorge und -vorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Teamausflüge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Heiligabend & Silvester frei

Kenn-Nr.: LELF - 25/48/S1

Dienstort: Frankfurt (Oder)

Dauer: unbefristet

Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche

Apply for this position