Senior Professional System-Engineer - mit Schwerpunkt Containertechnologie
Role details
Job location
Tech stack
Job description
System-Engineers gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und / oder anzupassen.
Ihr Einsatz erfolgt in der Einheit K61 IaaS mit dem Schwerpunkt Containertechnologie.
Der Schwerpunkt Containertechnologie umfasst die Bereitstellung und Nutzung von Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes zur Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von Anwendungen.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Aufgaben und Tätigkeiten Eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und Systemsicherheit, * Erste/-r Ansprechpartner/-in für unsere Harbor Container Registry (Betrieb, Konfiguration, Troubleshooting)
- Verantwortliche/-r für Neuvector Security (Konfiguration, Richtlinien, Incident Response)
- Ansprechpartner/-in für Kyverno (Policy Management, Automatisierung)
Ihre wesentlichen Aufgaben sind darüber hinaus
-
Betrieb und Monitoring: Betrieb unserer Containerplattform auf Basis von Rancher, Kubernetes und Ceph inklusive proaktivem Monitoring und Sicherstellung der Hochverfügbarkeit
-
Troubleshooting und Fehleranalyse: Tiefgehende Analyse und Behebung von Störungen und Performance-Problemen in der Plattform
-
Patch Management und Updates: Planung, Test und Rollout von Patches und Updates für Rancher, Kubernetes, Ceph und zugehörige Komponenten
-
Kundenbetreuung und Beratung: Unterstützung und Beratung unserer Kundinnen und Kunden bei Fragen und Herausforderungen im Bereich Containerisierung und Storage
-
Automatisierung: Infrastrukturprovisionierung und Konfigurationsverwaltung mit Terraform und Ansible
-
Weiterentwicklung von Plattformprozessen und Best Practices sowie deren Dokumentation
-
Entwicklung und Pflege von Terraform-Modulen zur automatisierten Bereitstellung der Plattform, Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
-
bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
-
im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Requirements
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und / oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und / oder Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und / oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von komplexen IT-Infrastrukturen, idealerweise in einem Cloud-Umfeld
Sie bringen idealerweise folgendes Fachwissen mit
- Fundierte Kenntnisse in Rancher Kubernetes (Administration, Troubleshooting, Konfiguration)
- Praktische Erfahrung mit Software Defined Storage auf Basis von Ceph
- Fundierte Kenntnisse in Linux-Systemadministration, insbesondere SLES (SUSE Linux Enterprise Server) und Ubuntu
- Fundierte Kenntnisse in der Shell-Programmierung (Bash) und Scripting-Sprachen (z. B. Python)
- Fundierte Kenntnisse mit Automatisierungstools wie Terraform und Ansible
- Fundierte Kenntnisse insbesondere in der Anwendung von Monitoring-Tools (z. B. Prometheus, Grafana)
Zusätzliche Qualifikationen (von Vorteil)
- Grundlegende Kenntnisse in Networking-Konzepten (z. B. TCP / IP, DNS, Load Balancing)
- Grundwissen in CI / CD-Pipelines (z. B. Jenkins, GitLab CI)
- Grundwissen für Security-Best Practices im Bereich Containerisierung
- Grundwissen in den oben genannten Tools (Harbor, Neuvector, Kyverno)
Persönliche Fähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Benefits & conditions
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
- Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können