Senior Professional System Engineer - Vorlagentechnik - mehrere Stellen
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde., System-Engineers gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen. Eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu
-
Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
-
Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
-
Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
-
Identifikation und Behebung von Systemproblemen
-
Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit Im Schwerpunkt dieser Tätigkeit liegt ferner
-
Entwicklung ("Full-Stack") und Wartung von Softwareprodukten zum Ablauf von Vorlagendokumenten im Sinne von "DevSecOps"
-
Entwicklung und Wartung von Vorlagendokumenten nach technischen und fachlichen Anforderungen
-
Gewährleistung der Codequalität durch umfassende Unit-Tests, sorgfältige Code-Reviews und die Einhaltung von Standards und Best Practices
-
Erstellung und Pflege von Entwicklungs- und Benutzerdokumentationen zur verständlichen Nutzung der Software
-
Mitarbeit, Unterstützung und Übernahme von entsprechenden Rollen (Software-Entwicklung) im Rahmen von Projekten
Requirements
-
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
-
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
-
oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch
-
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
-
Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
-
Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen Zusätzlich sind Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
-
Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung ("Full-Stack") im Microsoft Produkt-Umfeld (.NET8, ASP.NET, Blazor, C#)
-
Erfahrungen in der VBA-Programmierung (Microsoft Visual Basic for Applications)
-
Erfahrungen in der Erstellung und Bearbeitung von barrierefreien Dokument-Vorlagen
-
Erfahrungen im Umgang mit Azure DevOpsServer
-
Erfahrungen im Umgang mit Atlassian Confluence/Jira
-
Bereitschaft zur Arbeit in agilen Strukturen
-
Analytisches Denken und eigenverantwortliche Arbeitsweise
-
Gute Kommunikationsfähigkeit
-
Aufgeschlossenheit, Engagement, Flexibilität und Teamgeist
Benefits & conditions
-
Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
-
Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
-
Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
-
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
-
Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
-
Flexible Arbeitszeitmodelle
-
Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
-
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
-
Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
-
Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
-
bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
-
im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.