Sachbearbeitung IT-Datenforensik (Open Source Intelligence)

Polizeidirektion Braunschweig
15 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Shift work
Languages
English, German

Job location

Tech stack

Microsoft Excel
Big Data
Computer Security
Computer Forensics
Data Mining
Digital Forensics
Log Files
Open Source Technology
Open Source Intelligence
Microsoft PowerPoint
Video Capture

Job description

Die Mitarbeitenden der IT-Datenforensik / OSINT unterstützen die polizeilichen Ermittlungen durch Internetermittlungen und führen insbesondere Erst- sowie Tiefenrecherchen zu relevanten Personen / Sachverhalten (SOCMINT, Personenbeziehungen, Accountabklärung etc.) durch und stellen ihre Ergebnisse bedarfsgerecht zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen sie Ermittlungen im Bereich des Monitorings von OSINT-Quellen. Des Weiteren gehört zum Aufgabenbereich das *Beschaffen, Analysieren und Bewerten von ermittlungsrelevanten (Echtzeit-) Informationen durch Open Source Intelligence (OSINT)-Recherchen im öffentlichen Datenbestand (u. a. Internet und Soziale Medien) *Weiterentwickeln von OSINT-Analysemöglichkeiten im Rahmen der gesetzlich legitimierten Möglichkeiten *Dokumentieren und Protokollieren der durchgeführten Recherchen und erhobenen Informationen für die Verwendung in Ermittlungsverfahren Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

  • grundständigen Studienabschluss im Bereich Kommunikations-, Medienwissenschaften, Allgemeine- und Digitale Forensik, IT-Forensik oder ähnlich gelagerter Studiengänge

Requirements

  • *Sichere Deutschkenntnisse und ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

  • *Gute DV-Kenntnissen und sicherer Umgang mit den Standardprodukten der Bürokommunikation (World, Excel, Powerpoint, etc.)

  • Kenntnisse im Umgang mit Open-Source-Intelligence (OSINT), Data Mining, Image Processing und Big Data Architecture

  • *Kenntnisse im Bereich der Bearbeitung von Bild- und Videoaufnahmen sowie im Bereich Monitoring und Analysesoftware wie u. a. Maltego

  • *gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift entsprechend den Sprachniveaustufen B1/B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

  • *Grundkenntnisse im Bereich Gefahrenabwehrrecht/Strafrecht, Datenschutz und der Informationssicherheit sowie in der Krisenkommunikation mit Schwerpunkt Soziale Medien, wären wünschenswert Welche Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit?

*Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

  • *Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • *Verantwortungsbewusstsein sowie Organisation- und Planungsfähigkeit
  • *Innovations- und Konfliktfähigkeit
  • *selbständige, zielorientierte und konzentrierte eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • *ein hohes Maß an Zuverlässigkeit

Benefits & conditions

unbefristet in Vollzeit (39,8 Std.) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist der Entgeltgruppe 11 TV-L zugeordnet. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Grundsätzen der für die Polizeidirektion Braunschweig geltenden Arbeitszeitverordnung, bei besonderen Anlässen und Veranstaltungen jedoch auch außerhalb der üblichen Regelarbeitszeiten., Was bieten wir Ihnen?

  • *Gehalt der Entgeltgruppe 11 TV-L
  • *Gleitzeit
  • *Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • *30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
  • *Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • *Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat)
  • *Gesundheitsangebote(Vorträge, Kurse, etc.)
  • *Professionelle Begleitung nach eindrücklichen Ereignissen im Dienst Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung Bei Rückfragen zu den Aufgabeninhalten und zur rechtlichen Gestaltung des Arbeitsverhältnisses steht Ihnen Herr Wiegand, Dezernat 13.2, Tel.: 0531 476-1331 zur Verfügung. Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen möglich. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wobei jedoch die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (z. B. durch Job-Sharing) abgedeckt sein muss. Eine an den Aufgaben orientierte Flexibilität hinsichtlich der Dienstzeiten ist erforderlich.

About the company

Die PD BS hat knapp 3.100 Beschäftigte, davon ca. 2.560 Vollzugsbeamtinnen und -beamte sowie ca. 527 Verwaltungsbeschäftigte in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Sie ist zuständig für die kreisfreien Städte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter sowie die Landkreise Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, Peine und Goslar mit einer zu betreuenden Fläche von 5.093 qkm auf der 1.134.801 Menschen leben. Der PD BS sind die Polizeiinspektionen Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel, Wolfsburg/Helmstedt und die Zentrale Kriminalinspektion sowie 16 Polizeikommissariate und 48 Polizeistationen zugeordnet. Die Arbeitsplätze befinden sich im jeweiligen Fachkommissariat Forensik der Polizeiinspektionen an den o.g. Standorten.

Apply for this position