Customer IT Supporter
DMG Mori AG
12 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
English, GermanJob location
Tech stack
Confluence
JIRA
Issue Tracking Systems
Information Technology
Job description
- Sie bearbeiten Support-Tickets über Jira und leisten Service-Desk- sowie E-Mail-Support für unsere Kunden
- Sie erstellen monatliche Reports zur Qualität der gelösten Tickets und analysieren relevante Trends
- Sie bereiten Berichte zur Verfügbarkeit und Nutzbarkeit unseres Kundenportals auf
- Sie übernehmen die Bearbeitung von täglichen Gerätewarnungen sowie Supportanfragen über die IoT-Plattform und tragen damit aktiv zur Sicherstellung eines reibungslosen Systembetriebs bei
- Sie stimmen sich mit dem Produktmanagement und der Produktentwicklung bei der Bearbeitung von Kundenanfragen ab
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung im IT-Support sowie im Umgang mit Ticket-Systemen (z. B. Jira, Confluence, CRM-Systemen)
- Kenntnisse in IoT-Plattformen und idealerweise CRM-Systemen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Kundenorientierung
- Sichere Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B2) gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
About the company
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 44 Ländern vertreten - mit 124 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der "Global One Company" treiben mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.