duales Studium "Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik" 2026

Kreis Coesfeld
11 days ago

Role details

Contract type
Temporary contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German
Compensation
€ 19K

Job location

Remote

Tech stack

IT Management
Software Engineering
Information Technology

Job description

  • Interesse an rechtlichen und gesellschaftlichen Themen
  • Interesse an Informatik, Technik und digitalen Lösungen
  • Analytisches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Sorgfalt

Passt? Dann bist du genau richtig bei uns!

Das duale Studium...

gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Während du die Theoriephasen an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Münster ableistest, bist du während der Praxisphasen in der Kreisverwaltung Coesfeld eingesetzt und durchläufst verschiedene Abteilungen mit den Schwerpunkten Informatik und Verwaltung. Die Module der theoretischen Ausbildung sind auf folgende Fachgebiete ausgerichtet:

  • Grundlagen der Informatik
  • IT-Anwendungsentwicklung
  • IT-Management
  • Rechtswissenschaften
  • Verwaltungswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften

Requirements

  • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • oder nachrangig entsprechende verwaltungsnahe berufliche Qualifizierung gem. Berufsbildungshochschulzugangsverordnung (BBHZVO) ggf. mit erforderlicher Zugangsprüfung (§ 4)
  • Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 Abs. 1 BeamtStG) und i. d. R. Höchstalter zum Einstellungstermin von 39 Jahren)

About the company

Durch das Studium sollst du in die Lage versetzt werden, Verwaltung 4.0 zu gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten, indem grundlegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden. Was uns als Arbeitgeber auszeichnet: - Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit - Familienfreundlichkeit: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit (Homeoffice), soweit mit den dienstlichen Aufgaben vereinbar, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung - Finanzielle Leistung: Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende) - Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für deine fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten (z. B. Förderung von Bachelor- und Masterstudiengängen), interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub - Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste - Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows) - Gesundheitsmanagement: geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, wiederholte Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber - Ehrenamt: Wertschätzung und Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten (z. B. Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen) - Exklusive Rabatte: auf Events, Erlebnisse, Onlineshops und Gastronomie über die Plattformen Kreis Coesfeld-Benefits.me und Kreis Coesfeld-Corporate Benefits Bei uns kannst du mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Deine Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeuge dich doch selbst mit unserem Imagefilm ! Noch mehr Infos findest du auf unseren Ausbildungsseiten und auf unserem Instagramkanal . Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.

Apply for this position