IT Manager
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Support & Ticketing
- Priorisierung und Bearbeitung von Incidents/Service-Tickets inkl. sauberer Dokumentation im Ticketsystem
- Erstdiagnose, Fehleranalyse Support; sowie strukturierte Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen
- Pflege der Wissens- und Dokumentationsdatenbank sowie kontinuierliche Qualitätsverbesserung der Supportprozesse.
- Serviceorientierte, klare Kommunikation auf Augenhöhe
Projektarbeit
- verbindliche Übernahme zugeteilter Projektaufgaben, eigenständige Planung, Bearbeitung und Qualitätssicherung.
- Regelmäßige Status-Updates an das Projektmanagement; zuverlässiges Nachhalten von To-dos, Abhängigkeiten und Deadlines.
- Mitarbeit an kontinuierlicher Prozessverbesserung und saubere Übergabe in den Betrieb auf Basis von Quartalszielen.
Automationen & Integrationen
- Aufbau und Pflege von Workflows/Automationen (z. B. Make) zur Entlastung repetitiver Aufgaben (z.B. Onboarding-Automationen, Benachrichtigungen, Datensynchronisationen).
- Überwachung, Fehlersuche und Dokumentation der Automationen sowie Identifikation neuer Automatisierungspotenziale.
Workspaces & Tools
- Einrichtung und Pflege von Workspaces (z. B. Google Workspace)
- Verwaltung von Gruppen, Postfächern, Organisationseinheiten.
- Pflege zentraler Kollaborationstools (z. B. Notion, Slack) inkl. Channel-/App-Management, Grund-Automationen
Hardware- & Softwareverwaltung
- Inventarisierung und Lifecycle-Management von Endgeräten und Lizenzen (Beschaffung, Rollout, Rücknahme).
- On-/Offboarding inkl. Geräteeinrichtung, MDM, Berechtigungen und Basis-Schulungen.
- Updates/Patching für Betriebssysteme und Anwendungen..
- Dokumentation von Assets, Konfigurationen und Änderungen sowie Inventariesierung
Requirements
Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management
Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem digitalen, skalierenden oder bildungsnahen Umfeld
Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien (z. B. Microsoft 365, Azure, AWS oder Google Cloud), Netzwerksicherheit und Systemarchitektur
Umgang mit modernen SaaS- und Kollaborationstools (z. B. Notion, Slack, HubSpot, Zapier o. ä.)
Kenntnisse im Bereich IT-Security, Datenschutz (DSGVO), Identity & Access Management sowie in der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien
Erfahrung mit Prozessdigitalisierung, Automatisierung und der Integration von KI-gestützten Anwendungen von Vorteil