Sachbearbeiter im Fachbereich 1.2 - IT und Digitalisierung -

Kreisverwaltung Kaiserslautern
4 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Regular working hours
Languages
German

Job location

Remote

Tech stack

Backup Devices
Software Maintenance
Software Engineering
Systems Integration
Windows Desktop

Job description

Zusammenarbeit und unterstützende technische Tätigkeiten

  • IT-Support
  • Technische Betreuung von Fachanwendungen
  • first- und second-Level-Support
  • technische Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen
  • technische Betreuung des Netzwerkes
  • Überwachung und Pflege der Server
  • Datensicherung
  • Dokumentationsarbeiten
  • Administration von Windows Desktop -Clients
  • Ansprechpartner für Hard- und Softwareprobleme im Rahmen der Aufgabenliste Fachbereich 1.2 - IT und Digitalisierung -

Requirements

Ihr Anforderungsprofil:- Ausbildung zum IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration oder Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder

  • Ausbildung als IT-Systemelektroniker, Informationselektroniker bzw. eine artverwandte technische Berufsausbildung
  • alternativ: mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Branche, vorzugsweise mit Tätigkeiten in den vorstehenden Arbeitsgebieten
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in Konfliktsituation
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • analytisches Denkvermögen
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, Dienst außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten zu leistenAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Second-Level-Support, Systemintegration, First-Level-Support, Anwenderberatung, Anwender-Support (IT), Systembetreuung, Systemadministration, Systemverwaltung

Benefits & conditions

Weitere Berufsbezeichnung: Informationselektroniker; IT-Fachinformatiker Stellenbeschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich 1.2 - IT und Digitalisierung - zu besetzen. E 9a TVöD | 39 Wochenstunden | unbefristet- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos

  • Homeoffice im Rahmen der stellenbezogenen Möglichkeiten
  • Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber
  • bedarfsorientierte Fortbildungen
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • motivierte und freundliche Kolleginnen und Kollegen Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und sicheren Lebensunterhalt beweisen. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für Chancengleichheit ein. Bewerbungen von Teilzeitkräften auf Vollzeitstellen sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.

Apply for this position