Beamtin/Beamter (A 15 LBesO A NRW) als IT-Spezialistin/IT-Spezialist für die Leitung des Interventionsteam "Digitale Tatorte"

Lbeso A
5 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Shift work
Languages
German, English

Job location

Remote

Tech stack

Data analysis
Microsoft Office
Information Technology

Job description

Die Interventionsteams Digitale Tatorte ermitteln bei schwerwiegenden Angriffen auf IT-Systeme und zu digitalen Spuren in allen Kriminalitätsbereichen, z. B. auch bei Wirtschaftskriminalität, Staatsschutzdelikten und anderen Verbrechen. Immer dann, wenn die besondere Ausstattung und Expertise der Teams gefordert ist., * Leitung, Koordinierung und Weiterentwicklung des Interventionsteams "Digitale Tatorte" an Ihrem Standort,mit folgenden Aufgaben Ihres Teams:

  • Sicherung digitaler Daten am Einsatzort
  • Analyse von Daten und Spuren vor Ort, im mobilen High End-Labor, im Shared-Workspace oder im Homeoffice
  • Entwicklung innovativer Ermittlungsmethoden im Bereich der digitalen Forensik
  • Enge Abstimmung mit Ermittlerinnen und Ermittlern von Polizei und Staatsanwaltschaft
  • Koordinieren des Einsatzes von Mitarbeitenden und Sachmitteln verschiedener Standorte inklusive Bewerten von Handlungsoptionen vor Ort
  • Beraten von polizeilichen Entscheidungsträgern in Einsatzlagen
  • Koordinierung und Bewertung von Sachverhalten, auch außerhalb der Bürodienstzeiten
  • Kommunikation mit Geschädigten und Entscheidungsträgern vor Ort
  • Qualitätssicherung von Analyse- und Sicherungsergebnissen
  • Wahrnehmung der übergeordneten Verantwortung für eine erfolgreiche Einsatzdurchführung des Interventionsteams "Digitale Tatorte" sowie Repräsentation innerhalb und außerhalb der Behörde
  • Mitarbeit in polizeilichen Sonderlagen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, * Führungs- und Managementerfahrung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden in räumlicher Distanz

Requirements

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang aus dem ingenieurs- oder naturwissenschaftlichen Bereich (Diplom Universität oder Master) oder aus den Bereichen Sicherheits-, Risiko- oder Katastrophenschutz, Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft (Diplom Universität, Master oder 2. Staatsexamen) und

  • Sie befinden sich in einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 oder einem Amt der Besoldungsgruppe A 14 mit den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung nach A 15 LBesO A NRW und

  • Sie weisen mindestens eine dreijährige aktuelle Berufserfahrung im Bereich IT vor und

  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B (bitte Angabe, ob vorhanden), * sicherer Umgang mit aktuellen Microsoft-Office-Produkten

  • Analytische Fähigkeiten

  • Fach- und Methodenkompetenz

  • Fähigkeit zum strategischen Denken

  • Werteorientierung

  • Berufs- und Aufstiegsmotivation

  • Kooperationsfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • sehr gute englische Sprachkenntnisse (z. B. Fähigkeit, sich mit englischsprachiger Fachliteratur spezialisiertes Wissen aneignen zu können)

Benefits & conditions

Beamtin/Beamten (A 15 LBesO A NRW) als IT-Spezialistin/IT-Spezialist für die Leitung des Interventionsteam "Digitale Tatorte" (w/m/d)

für die Direktion Kriminalität/Kriminalinspektion Cybercrime/Kriminalkommissariat CC 1.

Das sind unsere attraktiven Rahmenbedingungen:

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Spannender, abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
  • Modernes Arbeitsumfeld mit guten Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Teamarbeit, ein sehr gutes Arbeitsklima sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Aktive Unterstützung bei der Kita-Suche
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Gute ÖPNV-Anbindung

Apply for this position