Datacenter Infrastructure Manager
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Den reibungslosen Betrieb sowie die optimale Performance der Rechenzentrums-Infrastruktur sicherstellen
- Hardware-Einbauten in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen planen und koordinieren
- Externe Dienstleistungen für den Einbau sowie die Installation von IT-Infrastrukturen überwachen und unterstützen
- Dokumentationen zu Rechenzentrum und Betriebsprozessen erstellen, pflegen und optimieren
- Anforderungen aufnehmen und zu x86-Hardware-Lösungen beraten
- Regelmäßige Berichte zur Betriebsleistung, einschließlich Kapazitätsplanung und Analysen, erstellen
- Regelmäßige Wartung sowie Aktualisierung von Software und Hardware durchführen
Requirements
- Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemelektronikerin/ IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker/ Fachinformatikerin für Systemintegration oder eine gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Rechenzentrumsinfrastruktur, in Netzwerken oder als Servicetechnikerin/-techniker
- Idealerweise Kenntnisse in Serverhardware und deren Management-Software
- Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen
- Kundenorientiertes Denken sowie Handeln sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamplayer und die Fähigkeit, sich problemlos auf unterschiedliche Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner einzustellen, Elektrotechnik Informatik Informationstechnik Abschluss Ausbildung Auszeichnungen
Benefits & conditions
Wir suchen eine talentierte Person als Datacenter Infrastructure Manager für unser Rechenzentrum. Das Team Virtualization & Infrastructure sorgt für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Rechenzentren, Server-, Storage- und VMware-Infrastruktur. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.
Benefits
- 35,5-Stunden-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
About the company
Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir - die Techniker - mehr als 15.000 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz mit Perspektive.
Wo auch immer Ihre Kompetenzen liegen - Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer - arbeiten Sie mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen von morgen!
Unsere Plattform umfasst moderne und klassische Infrastrukturkomponenten: Von Cloud-Techniken bis Enterprise-Serversystemen, von hochverfügbarer RZ-Infrastruktur bis zum ausfallsicheren Betriebskonzept. Das alles basierend auf einem leistungsfähigen Sprach- und Datennetz. Bei uns finden Sie kein Java5 oder eine AS400. Die präventive Vermeidung des Aufbaus von Altlasten gehört ebenso zu unserer IT-Strategie wie die Skepsis gegenüber dem nächsten "Hype-Thema".