Systembetreuer*in Labor IT - Medizintechnische Informationssysteme
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Customizing und Pflege des Laborinformationssystems (LIMS) und der Labor-IT mit Fokus auf Transfusionsmedizin
- Betreuung und Unterstützung der Anwender*innen bei Fragen zu Labor-IT-Abläufen und Systemprozessen
- Erstellung und Pflege von Reports, Views und automatisierten Abläufen zur Stammdatenpflege
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Release-Wechseln sowie bei Software-Anpassungen
- Second-Level-Support und Bearbeitung von Support-Tickets in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Testszenarien und Durchführung von Tests
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Optimierung organisatorischer Abläufe sowie Projektarbeit
Requirements
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medizintechnik oder vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im IT-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Customizing von IT-Systemen, idealerweise im Laborinformationssystem (LIMS)
- Sicherer Umgang mit Betriebssystemen und Report- sowie Auswertungstools
- Grundkenntnisse in Labor-IT-Prozessen und Medizinprodukterecht
- Erfahrung mit Projektmanagement-Grundlagen
- Sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gutes analytisches Denkvermögen
Benefits & conditions
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate Benefits Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.