IT-Stelle Entscheidungsforschung

RWTH Aachen
3 days ago

Role details

Contract type
Temporary contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Regular working hours
Languages
English, German

Job location

Tech stack

Proxmox
HTML
Artificial Intelligence
Apache HTTP Server
CSS
Software Quality
Code Review
Databases
Continuous Integration
Linux
Web Development
Web Servers
MongoDB
Routing
Nginx
NoSQL
TypeScript
Web Applications
Backup and Restore
Backend
Gitlab
GIT
Containerization
Angular
Information Technology
Build Tools
Front End Software Development
NestJS
Software Version Control
Docker

Job description

In dieser Position übernehmen Sie die federführende Leitung der Entwicklung unseres webbasierten Entscheidungsunterstützungssystems "Entscheidungsnavi"., * Organisation, Moderation und Nachbereitung der wöchentlichen Entwicklersitzungen mit einem Team von ca. sieben Entwicklerinnen und Entwicklern

  • Verantwortung für die gesamte technische Infrastruktur des Projekts
  • Eigenständige Weiterentwicklung des Entscheidungsnavis
  • Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung einer durchgehend hohen Codequalität
  • Beobachtung aktueller Trends im Bereich Software- und Webtechnologien (insb. KI)
  • Evaluation und Integration neuer Tools und Frameworks zur Weiterentwicklung des Entscheidungsnavi

Requirements

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informatik. Zudem besitzen Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1). Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung sowie eine hohe Selbstständigkeit.

Darüber hinaus bringen Sie entsprechende Kenntnisse in den folgenden Bereichen mit:

Frontend-Entwicklung

  • Detaillierte und mit entsprechenden Erfahrungen belegbare Programmierkenntnisse in Angular, TypeScript, HTML und (S)CSS
  • Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungs- und Build-Tools im Frontend-Bereich

Backend-Entwicklung

  • Erfahrung mit NoSQL-Datenbanken, insbesondere MongoDB
  • Praktische Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit NestJS

Versionsverwaltung und CI/CD

  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Git
  • Fähigkeit zur Administration von Projekten in GitLab, einschließlich
  • Einrichtung und Anpassung von CI/CD-Pipelines für Entwicklungs- und Produktionssysteme
  • Integration externer Dienste (z. B. Slack, Percy, Lokalise)

Server- und Systemadministration

  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Administration Linux-basierter Server
  • Erfahrung mit der Virtualisierungsplattform Proxmox VE
  • Sicheres Verwalten, Aktualisieren und Absichern von Servern im Produktivbetrieb

Containerisierung und Webserver

  • Versierter Umgang mit Docker, insbesondere beim Aufbau und Betrieb von Containern sowie beim dynamischen Routing zwischen diesen (aktuell mit Traefik)
  • Umfangreiche Kenntnisse im Einsatz und in der Konfiguration von NGINX und Apache zur Bereitstellung von Webanwendungen

Darüber hinaus sind Kenntnisse der Entscheidungstheorie und in der Implementierung von Backup-Strategien für Container und Datenbanken wünschenswert.

Benefits & conditions

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum 02.02.2026 zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Qualifikation.

About the company

In Partnerschaft mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen entwickeln wir das Entscheidungsnavi, ein webbasiertes Entscheidungsunterstützungssystem, das auf Erkenntnissen aus der Entscheidungsforschung basiert und Unterstützung in komplexen Fragen aus Wirtschaft, Politik und Lehre bietet. Das Tool wird von einem Team aus Forschenden und Studierenden entwickelt und ist seit seinem Start im Jahr 2017 stetig weiterentwickelt worden., Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Apply for this position